Windischeschenbach
03.05.2022 - 15:42 Uhr

Abschied aus dem Pfarrgemeinderat Windischeschenbach-Neuhaus

Ehemaliger PGR-Sprecher Simon Mauerer und Pfarrer Hubert Bartel dankten den langjährigen Mitgliedern für ihr Engagement im Gremium. Berthold Nastvogel (Zweiter von rechts) war zwölf Jahre im Gremium. Bild: wrm
Ehemaliger PGR-Sprecher Simon Mauerer und Pfarrer Hubert Bartel dankten den langjährigen Mitgliedern für ihr Engagement im Gremium. Berthold Nastvogel (Zweiter von rechts) war zwölf Jahre im Gremium.

Im März wurde der Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft Windischeschenbach-Neuhaus neu gewählt. Fünf Mitglieder wurden nun vom ehemaligen Pfarrgemeinderatssprecher Simon Mauerer und Pfarrer Hubert Bartel verabschiedet: Marion Hahn-Homolla schied nach vier Jahren, einer Wahlperiode, aus. Sie war im ehemaligen Tauf-Team engagiert. Ramona Schricker war ebenfalls eine Periode im Pfarrgemeinderat dabei; sie setzte sich in den verschiedensten Bereichen ein, kümmerte sie sich unter anderem um liturgische Feste und arbeitete engagiert das Jahresthema aus. Andreas Wolf war ebenfalls eine Periode in der Runde. Er war besonders im Bereich Musik/Liturgie tätig. Monika Kühnl schied nach zwei Wahlperioden aus dem Gremium aus. Sie setzte sich vor allem im Bereich „Feste und Feiern“ ein. Berthold Nastvogel wurde nach drei Perioden, insgesamt 12 Jahren, verabschiedet. Er kümmerte sich vor allem um das Ehejubiläum. Der ehemalige Sprecher des Pfarrgemeinderates, Simon Mauerer, überreichte eine Holzschnitzerei mit Symbolen der jeweiligen Pfarrei, auf der Rückseite mit Dankesworten für ihren Einsatz und einem süßen Schokoladen-Gruß als Dank. Zusätzlich bekamen Marion Hahn-Homolla, Andreas Wolf und Ramona Schricker die Regensburger Sonntagsbibel überreicht. Berthold Nastvogel und Monika Kühnl besitzen bereits die besondere Bibel und werden als Dankesgeschenke im Namen der Pfarrei Gutscheine für die Missionsbücherei in St. Peter erhalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.