Den Bundessieg im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks, Fachrichtung Mediengestalter, hat Thomas Lebegern bereits im Dezember 2018 eingefahren. Nun gratulierte Bundestagsabgeordneter Albert Rupprecht dem 21-jährigen Windischeschenbacher, der seine Ausbildung im vergangenen Jahr bei der Druckerei Hutzler in Grafenwöhr abgeschlossen hat.
Rupprecht interessierte sich jedoch nicht nur für die erfolgreiche Ausbildung, sondern auch für das zweite Standbein, dass sich der junge Mediengestalter aufgebaut hat. Neben seinem Hauptjob bei ATU in Weiden betreibt Lebegern eine Werbeagentur. Zusammen mit Bürgermeister Karlheinz Budnik stattete Rupprecht der kleinen Agentur einen Besuch ab. "Pfiffig, einprägsam und ästhetisch", lobte der Abgeordnete Lebegerns Internetauftritt und nutze den Besuch, um mit dem Jungunternehmer über erfolgreiche Kommunikation zu plaudern. "Wie kann ich Inhalte transportieren, in Zeiten, in denen man mit Informationen regelrecht zugemüllt wird", spielte Rupprecht auf die immer mehr an Bedeutung gewinnenden sozialen Medien an. Auch die Sicht der jungen Generation zu verschiedenen Aspekten wollte der Abgeordnete hören, zum Beispiel wie Lebegern die nördliche Oberpfalz herausstellen würden, wenn er für die Region werben müsste. Dabei unterscheiden sich die Ansichten gar nicht so sehr von denen der etwas älteren Generation. "Ich würde noch mehr auf unsere schöne, naturbelassene Landschaft hinweisen", sagte der 21-Jährige spontan.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.