Windischeschenbach
15.12.2021 - 14:47 Uhr

Altes Neuhauser Gerätehaus wird zur Wohnung

Winterprogramm im Bauausschuss Windischeschenbach: Auf der Tagesordnung finden sich nur wenige Punkte, die schnell abgehandelt sind.

Noch leistet das alte Gerätehaus in Neuhaus gute Dienste, doch wenn die Feuerwehr in ihr neues Domizil gezogen ist, soll das alte Gebäude zu Wohnraum umgewandelt werden. Bild: Gabi Schönberger
Noch leistet das alte Gerätehaus in Neuhaus gute Dienste, doch wenn die Feuerwehr in ihr neues Domizil gezogen ist, soll das alte Gebäude zu Wohnraum umgewandelt werden.

Bauausschusssitzungen im Winter sind normalerweise nicht sehr umfangreich, so auch am Dienstag in Windischeschenbach. Das Gremium hatte die Punkte auf der Tagesordnung schnell und ohne größere Diskussionen abgearbeitet. Das alte Neuhauser Feuerwehrhaus befindet sich jetzt in Privatbesitz und soll nachdem die Feuerwehr in den Neubau umgezogen ist, künftig eine Wohnung im ersten Obergeschoss beherbergen. Dafür ist eine Nutzungsänderung notwendig, der der Bauausschuss auch zustimmte. Die Garagen im Erdgeschoss werden bleiben. Für den Anbau eines Sommergartens war eine isolierte Befreiung notwendig, da der Bebauungsplan Hofzelch andere Abmessungen vorschreibt. Auch hier hob das Gremium einstimmig die Hand. Ebenfalls grünes Licht gab es für zwei Werbetafeln: Die Basalt AG möchte an der Abzweigung zur Oberbaumühle eine Hinweistafel aufstellen und der ARV möchte in der Gleißenthaler Straße mit einem Schild auf seine Tagespflegeeinrichtung hinweisen.

Bautechniker Thomas Treml hatte für die Aussschussmitglieder einige Informationen parat. Die Abnahme der Klärschlammpresse sei bereits erfolgt, Probepressungen laufen. Die Anlage könne bald ihren regulären Betrieb aufnehmen. Der Gymnastikraum im Kindergarten Neuhaus habe eine Lüftungsanlage bekommen. Bei der Kinderoase habe der Kontrollschacht ausgetauscht werden müssen, da sich der Kanalablauf gesenkt hat, und in der Mehrzweckhalle sei an der Tür zwischen Vorraum und Halle eine neue Trennschiene eingebaut worden.

OnetzPlus
Windischeschenbach16.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.