Von den neun Vereinen, die dem Gebiet angehören, waren sieben mit ihren Vorständen vertreten, wie Gebietsvertreter Wilhelm Binner feststellte.
Gebietsjugendleiter, -vortänzer, -vorplattler, -dirndlvertreterin und der Gebietsvertreter Nord trugen Berichte vor. Binner ließ das Vereinsjahr Revue passieren. Bevor die Mitglieder das neue Team wählten, verabschiedete Binner zwei verdiente Ausschussmitglieder: Rudolf Bauernfeind, langjähriger Gebietsvorplattler, und Florian Busl, Gebietsjugendleiter. Bei den Neuwahlen kam ein Windischeschenbacher zu Zug: Andreas Stangl von den „Waldnaabtalern“ übernahm das Amt des Gebietsplattlers. Bürgermeister Karlheinz Budnik gratulierte zur Wahl und wünschte den Trachtlern eine glückliche Hand auf dem weiteren Weg in der Trachtenbewegung. Gauvorsitzender Peter Kurzwart versicherte, dass man im Gebiet Nord der Trachtler gut aufgestellt sei und zeigte sich zuversichtlich, dass die Vereine auch die Zukunft gestalten werden. Man setze auf die Jugend, die das Trachtenwesen weitergebe und pflege.
2020 feiert der Oberpfälzer Gauverband 100-jähriges Bestehen. Am 3. Mai 2020 wird das 17. Oberpfälzer Gautrachtenfest in Verbindung mit dem 100-jährigen Gründungsfest der „D’Altbairischen“ Weiden beim Weidener Frühlingsfest am Festplatz gefeiert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.