Der ATSV Windischeschenbach berichtet von schwierigen Zeiten, durch die der Verein wegen Corona gegangen ist. In der Jahreshauptversammlung am 7. Oktober im Sportheim der Spielvereinigung Windischeschenbach blickt Vorsitzender Martin Käck auf das vergangene Jahr zurück.
Durch fehlende Übungsleiter könne, wie der Verein in seiner Mitteilung berichtet, der ATSV keine Übungsstunden für Mutter/Kind, Kinderturnen und Fit bis 100 mehr anbieten. Ein weiteres Problem sei die Überalterung der derzeitigen Übungsleiter – hier wäre frisches Blut ein Gewinn. Ein Lichtblick jedoch sei die Abteilung Basketball, die viele Jugendliche in den Verein ziehe. Derzeit nimmt die Gruppe der Sechs- bis Zwölf-Jährigen am aktiven Spielbetrieb teil, wie die Übungsleiterin berichtet. Beim Ferienprogramm vertrat die Abteilung Basketball den Verein mit einem Beach Camp und auch beim Sponsorenschwimmen stellten sie eine Kinderstaffel.
Dritte Bürgermeisterin Kreinhöfner (CSU), die gemeinsam mit Stadtrat Stefan Seitz (SPD) den Verein für sein Engagement lobte, nahm zusammen mit dem Vorstand die Mitgliederehrungen vor. Für 65 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden geehrt: Johanna Kopatsch und Wilma Armer und für 60 Jahre Rita Geiler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.