Es sind nicht einfach Hühner, Kaninchen oder Tauben, sondern Sundheimer, Sachsengold und Brünner Kröpfer, die die Tierliebhaber beim Kleintierzuchtverein Windischeschenbach und Umgebung sowie die Beswucher der Lokalschau derart faszinieren. Um die Vielzahl an seltenen Rassen für die Ausstellung perfekt in Szene zu setzen, geht es für die gefiederten und felligen Stars des Tages vorher in die Maske: Waschen, Krallen schneiden und föhnen gehört dazu.
„Dies sind aber natürlich nur die letzten Schritte nach einem arbeitsreichen Zuchtjahr“, sagt Vereinsvorsitzender Karl Luber. Und er muss es wissen, wie seine zwei ersten Plätze als Vereinsmeister in den Kategorien Kaninchen und Hühner beweisen. Alle beginne mit der Rasseauswahl. Meist entdecke man die Tiere vorher bei anderen Züchtern und sei angetan. Sobald man dann die Tiere selbst züchte, gebe es viele Faktoren, die über deren Optik entscheiden. Dies beginne bei der Futterauswahl und ende bei Witterungseinflüssen. Zum Beispiel hätten wegen des warmen Herbstes gerade die Kaninchen in diesem Jahr weniger dichtes Fell. Auch ein leichtes Ausbleichen des Hühnergefieders wegen der starken Sonneneinstrahlung hätten Fachleute in diesem Jahr erstmalig beobachtet.
Nichtsdestotrotz: Die Besucher der Lokalschau waren von der Vielfalt und Anmut aller Tiere hellauf begeistert. Und auch die Preisrichter und deren Punktevergaben bewiesen den Erfolg des Vereins.
Hühner: 1. Vereinsmeister Karl Luber (Italiener schwarz), 2. Vereinsmeister Daniel Müller (Cemani), 3. Vereinsmeister Reiner Windschiegl (Sundheimer).
Kaninchen: 1. Vereinsmeister: Karl Luber (Holländer schwarz/weiß), 2. Vereinsmeister Philipp und Bernhard Schäffler (graue Wiener), 3. Vereinsmeister Alfred Lang (Sachsengold).
Tauben: 1. Vereinsmeister: Karlheinz Rösch (Luchstauben), 2. Vereinsmeister Gerald Mack (Brünner Kröpfer), 3. Vereinsmeister: Hans-Günther Schieder (Luchstauben).
Jugendvereinsmeister: Oliver Schedl (Luchstauben).




















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.