Viel diskutiert, mit Interesse verfolgt: Die Planungen für den Neubau der Grund- und Mittelschule Windischeschenbach gehen in die nächste Runde. Am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 21 Uhr sind im Pfarrheim St. Emmeram alle Entwürfe des Architektenwettbewerbs ausgestellt. Dem Siegerentwurf der Arbeitsgemeinschaft BFK Architekten und dem ".atelier coa" galt das besondere Interesse. Bei einer Vernissage am Freitagnachmittag erläuterte Torkut Genctuerk für die Arbeitsgemeinschaft die Überlegungen, die dazu geführt hatten, das neue Gebäude genau so zu gestalten und nicht anders. "Wir haben uns intensiv mit dem Grundstück auseinander gesetzt und uns die prägnante Topographie zu eigen gemacht", erklärte der Architekt aus Stuttgart das windmühlenartige Gebäude. Architekt Jakob Oberpriller, der den Wettbewerb begleitet hatte, verwies außerdem auf die Wirtschaftlichkeit und die Nachhaltigkeit, die mit einem derartigen Neubau einhergingen und gratulierte der Stadt zu dem schönen Ergebnis. Damit könne man sehr gut weiterarbeiten. Der Weidener Architekt Karlheinz Beer betonte, dass die Stadt durch den Wettbewerb das bestmöglichste Ergebnis bekommen hat.
Windischeschenbach
27.01.2023 - 18:29 Uhr
Ausstellung am Samstag und Sonntag: So soll das neue Schulhaus in Windischeschenbach aussehen
von Michaela Lowak
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.