Die letzte Hürde ist beseitigt. Die neue Brücke bei Trautenberg verbindet nun die Radwegenetze der Landkreise Neustadt/WN und Tirschenreuth. Früher mussten Radfahrer ihr Vehikel über die Treppen hinauf auf die alte Brücke tragen oder über ein Brett schieben. Jetzt kann problemlos gefahren werden. Die neue Stahlbrücke ist ein Teil des Fichtelnaabradwegs, der von Windischeschenbach, Krummennaab und Erbendorf bis nach Bischofsgrün führt. Die gesamte Strecke beträgt 52,6 Kilometer. Das letzte Teilstück des Fichtelnaabradwegs auf Windischeschenbacher Seite unterhalb des Bohrturms war im Herbst saniert worden.
Windischeschenbach
06.03.2020 - 09:37 Uhr
Barrierefrei über die neue Brücke bei Trautenberg
von Michaela Lowak
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.