Dichtgedrängt sitzend und stehend fieberten die gut 400 Besucher dem Auftritt der Windischeschenbacher Kultband entgegen. Und sie wussten genau, worauf sie sich eingelassen hatten. Zwar musste die Formation auf Band-Gründer und Leader "Beppo" Josef Horn wegen einer Verletzung größtenteils verzichten, doch sein hochtalentierter Sohn Maximilian füllte die Lücke mit Bravour.
Die fünfköpfige Gruppe ist seit nun 35 Jahren auf regionalen und überregionalen Bühnen zu Hause. Und sie hat sich in den vergangenen 20 Jahren mehr und mehr dem „Classic Rock“. Raphael Gerl (Gitarre), Thomas Hagn (Keyboard), Martin Horn (Schlagzeug, Gesang), Bernd Gerl (Bass) und Maxi Horn (Gitarre) ließen es erneut richtig krachen und gönnten dem mitsingenden und tanzenden Publikum kaum eine Verschnaufpause. „Wir wollen damit unseren treuen Fans erneut Danke sagen und ein paar Stunden beste Unterhaltung bieten“, sagte Beppo Horn vor dem Fest. Und er sollte nicht zu viel versprochen haben.
Die Band agierte gewohnt sicher. Und das ist höchst erstaunlich, haben sich doch von den fünf Bandmitgliedern mindestens zwei das Musizieren (und Singen) selbst beigebracht. Beispiel gefällig? Beppos Bruder Martin Horn hatte ursprünglich nicht viel mit Musik am Hut. Er startete seine Karriere 1987 bei einem Faschingsball der SpVgg Windischeschenbach, bei der sich Beppo spontan eine Gitarre schnappte und spielte. Martin, der bis dahin nur auf leeren Waschmittelkartons herum getrommelt hatte, setzte sich ans Schlagzeug und beide gaben eine begeisternde Einlage und der große Zuspruch der Gäste führte schließlich zu der Idee, eine eigene Band zu gründen.
Heute gilt die Band längst als eine der meist gebuchten Musikgruppen Nordostbayerns. Von Musik der „Spider-Murphy-Gang“ über die der „Toten Hosen“ bis zu „Creedence Clearwater Revival“, „Deep Purple“ oder „AC/DC“ – das Repertoire der Windischeschenbacher Formation lässt keine Wünsche offen und das bewiesen sie einmal mehr am Samstag.
Für einen Überraschungs-Gig sorgte die Gruppe "Charivari", bei der Beppo Horn auch schon gespielt hat. Auch diese ewig jungen Musiker zogen das Publikum im Nu auf ihre Seite. Nach insgesamt gut vier Stunden Rock-/Pop-Spektakel hatten viele Musikbegeisterte trotz der am späteren Abend doch recht frischen Temperaturen immer noch nicht genug und forderten die gewohnte Zugabe, die ihnen die Musiker natürlich nicht verwehrten.
Die Fans hoffen jetzt, dass es nach 2017 und 2022 auch in fünf Jahren wieder eine Geburtstagsfeier der Band gibt. So jung und erfrischend, wie sie am Samstag wieder einmal auftrumpften, kann man getrost davon ausgehen und es im Juli 2027 heißt: "Auf zum 40. Geburtstag der Beppo Johnson Lio Band nach Schweinmühle."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.