Windischeschenbach
12.04.2019 - 14:35 Uhr

Betend durch die Stadt

Einmal quer durch die Stadt ziehen die Gläubigen der Pfarrei St. Emmeram beim Familienkreuzweg. Mit Stadtpfarrer Hubert Bartel und vielen Kindern widmet sich die Gruppe dem Thema El Salvador.

Stadtpfarrer Hubert Bartel begleitet die Gläubigen auf dem Familienkreuzweg, der auch am Ölberg an der Pfarrkirche vorbeiführt. Bild: wrt
Stadtpfarrer Hubert Bartel begleitet die Gläubigen auf dem Familienkreuzweg, der auch am Ölberg an der Pfarrkirche vorbeiführt.

Am fünften Fastensonntag zogen die Gläubigen gemeinsam los. Die Misereor-Fastenaktion hatte für den diesjährigen Familienkreuzweg El Salvador in den Mittelpunkt gestellt. So erfuhr die Gruppe bei ihrer Wanderung über Pfarrheim, Ölberg an der Pfarrkirche, Stadtbrunnen, Friedhofseingang, Friedhofskreuz und Aussegnungshalle mehr über Ungerechtigkeit, Alltagsprobleme, Hilfsbereitschaft, Mitgefühl, Trauer und Hoffnung in diesem Land Mittelamerikas – Situationen, die auch ihnen jederzeit im Alltag begegnen können.

Eine Station des Familienkreuzwegs ist der Stadtbrunnen. Bild: wrt
Eine Station des Familienkreuzwegs ist der Stadtbrunnen.
Ihre Wanderung führt die Gläubigen auch zum Friedhof. Bild: wrt
Ihre Wanderung führt die Gläubigen auch zum Friedhof.
In der Aussegnungshalle haben die Teilnehmer Gelegenheit, sich ein wenig auszuruhen. Bild: wrt
In der Aussegnungshalle haben die Teilnehmer Gelegenheit, sich ein wenig auszuruhen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.