Windischeschenbach
13.02.2025 - 19:58 Uhr

Brand in Windischeschenbach: 60 Feuerwehrleute im Einsatz

Sechs Feuerwehren rückten am Donnerstagabend zu einem Brand in Windischeschenbach aus. Im Westen des Ortes stand in einem Wohngebiet eine Garage in Vollbrand.

In Windischeschenbach hat am Donnerstagabend eine Garage gebrannt. Bild: Jessica Fechner
In Windischeschenbach hat am Donnerstagabend eine Garage gebrannt.

Rund 100 Feuerwehrkräfte von sechs Feuerwehren, Atemschutzträger sowie der Betreuungsdienst Windischeschenbach des Roten Kreuzes rückten am Donnerstagabend zu einem Brand im Westen von Windischeschenbach aus. Dort war nach Angaben der Integrierten Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz eine Garage in Vollbrand geraten. In der Garage befand sich ein Keramikbrennofen und zwei CO2-Laser, die zum Gravieren von Porzellan verwendet werden.

Das Feuer sei gegen 19.35 Uhr gelöscht gewesen, berichtete Jürgen Meyer, Leiter der ILS-Betriebsstelle in Weiden, gegenüber Oberpfalz-Medien. Die Dachhaut der Garage werde abgetragen, um mögliche Glutnester zu finden und deren Übergreifen auf das benachbarte Haus verhindern zu können. Verletzt worden sei durch den Brand niemand. Das Wohnhaus müsse wegen der starken Rauchentwicklung belüftet werden. Der Schaden liegt bei rund 150.000 Euro. Laut Polizeibericht ist die Brandursache wahrscheinlich auf einen technischen Defekt am Keramikbrennofen zurückzuführen. Insgesamt waren rund 100 Feuerwehrkräfte im Einsatz, darunter die Feuerwehren Windischeschenbach, Neuhaus, Dietersdorf, Neustadt/WN, Wildenreuth und Wurz. Der Betreuungsdienst versorgte die Einsatzkräfte mit warmen Getränken.

OnetzPlus
Windischeschenbach14.02.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.