Den Schaden schätzen die Brandfahnder auf einen fünfstelligen Betrag, wie das Polizeipräsidium in Regensburg mitteilt. Zum Glück sei niemand verletzt worden.
Es hätte leicht schlimmer kommen können: Die Hitzentwicklung habe nicht nur benachbarte Sträucher in Mitleidenschaft gezogen, sondern auch angrenzende Gebäudeteile. Gegen 2.15 Uhr waren die Einsatzkräfte in die Nußbergstraße gerufen worden. Lichterloh brannte dort der etwa 250 Quadratmeter große Schuppen. Die mehr als 100 Feuerwehrleute konnten nicht verhindern, dass er total niederbrannte.
Die Ermittlungen zur Brandursache sind noch nicht abgeschlossen, die ersten Erkenntnisse der Weidener Kripo deuteten jedoch auf Brandstiftung hin, berichtet das Präsidium Oberpfalz. Die Gesetzeshüter bitten dringend um Hinweise: Wer hat zum fraglichen Zeitpunkt in Windischeschenbach und speziell in der Nußbergstraße und Umgebung verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Weiden unter der Telefonnummer 0961/401-291 entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.