Die Narrhalla Stadt Windischeschenbach lädt am Samstag, 9. Juli, zum Sommernachtsball in der Mehrzweckhalle ein. Es gibt ncoh Karten für die Veranstaltung, die um 20 Uhr beginnt. Die Tickets kosten je nach Platz 14 Euro oder 16 Euro.
Das Publikum darf sich auf ein unterhaltsames Programm freuen. Nach dem gemeinsamen Einmarschtanz aller Garden Geht es mit dem Garde- und Showtanz der Kleinsten von der Kindergarde los. Diese Aufführungen stehen unter dem Motte „Reise durchs Weltall“. Die Jugendgarde im Anschluss zeigt ihren Gardetanz und den Schautanz zum Thema „Pirates of Dance“. Die Prinzengarde entführt nach ihrem Gardetanz in die "goldenen 20er". Funkenmariechen Lina präsentiert ihren Tanz zum Thema „Dia de los muertos“.Da es beim Schnuppertraining einen großen Ansturm gab, musste kurzerhand eine neue, vierte Garde – die Bambinis – eröffnet werden. Nach dem Ball werden sie in die höheren Garden aufrücken und somit sind es wieder drei Garden. "Der Ball findet vor allem für unsere aktiven Tänzer und Tänzerinnen statt", informiert die neue Präsidentin Jennifer Zeitler. "Die Garden haben es sich verdient, nach so langer Zeit wieder auf der Bühne zu stehen und das Lampenfieber zu erfahren. Der Sommernachtsball soll die schwere Corona-Zeit ein Stück weit wieder gut machen und alle motivieren weiterzumachen."
Für die Ballbesucher spielen die Oberpfalz-Schlawiner zum Tanz auf. In der Bar sorgt DJ Emi für Stimmung. Der Ball läuft erstmals unter der neuen Führung von Hofmarschall und Vorsitzender Franz Bayerl sowie der Präsidentin und 2. Vorsitzender Jennifer Zeitler. Geschäftsführer ist Matthias Gleißner.
Es gibt auch wieder einen Sektempfang für alle Gäste. Das Prinzenpaar Alina I. und Lukas I. dürfen zum ersten mal seit 2 Jahren bei einem Ball dabei sein. Ihre Inthronisation ist aber erst im Januar 2023. Da der Sommernachtsball außerhalb des Faschings stattfindet, ist es laut dem Bund Deutscher Karneval nicht erlaubt, in den üblichen Kostümen zu tanzen oder die typischen Gewänder zu tragen. Deshalb wurde kurzerhand umgeplant, so, dass es nicht wirklich nach Fasching aussieht. Nächstes Jahr soll alles wieder den gewohnten Gang gehen, dann feiert die Narrhalla ihr 40-jähriges Jubiläum.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.