Windischeschenbach
27.09.2021 - 10:24 Uhr

Christa Wolf aus Windischeschenbach feiert 80. Geburtstag

Soziales Engagement ist für Christa Wolf kein Fremdwort, aber auch Geselligkeit und Frohsinn begleiten sie ein Leben lang. Nun feiert die Windischeschenbacherin 80. Geburtstag.

Christa Wolf feiert 80. Geburtstag. Bild: Lowak
Christa Wolf feiert 80. Geburtstag.

Das Fest zu ihrem 80. Geburtstag hätte sich Christa Wolf sicher anders vorgestellt, doch seit einiger Zeit schränkt eine schwere Krankheit den Alltag der stets lebenslustigen Frau stark ein. Auch wenn es nicht mehr so geht wie früher - die Erinnerungen an die alten Zeiten bleiben. Und so sind viele ihrer Freunde, Bekannte und Weggefährten an ihrem Jubeltag wenigstens in Gedanken bei ihr. Ihren Jubeltag beging sie deshalb im kleinsten Kreis mit der Familie. Auch Bürgermeister Karlheinz Budnik überbrachte Glückwünsche.

Christa Wolf ist in Windischeschenbach bekannt wie der sprichwörtlich bunte Hund. Die gebürtige Marktredwitzerin, die einst der Liebe wegen in die Oberpfalz kam, engagierte sich in zahlreichen Vereinen und war seit den 80er Jahren als Reporterin für den Stadt-/Landexpress unterwegs. Von 1978 bis 2002 saß sie im Stadtrat, 12 Jahre lang war sie 2. Vorsitzende des CSU-Ortsvereins, 14 Jahre lang leitete sie die Frauen-Union.

Doch dem nicht genug. Von 1971 bis 1993 war sie Bezirks- und Kreisvorsitzende der KAB, gab als Referentin für sozialpolitische und kulturelle Themen ihre Erfahrungen weiter und gehörte dem Hauptausschuss des Katholischen Bildungswerkes Neustadt/WN an. Hinzukommen 20 Jahre als Referentin für die Erwachsenenbildung der Diözese Regensburg. Christa Wolf engagierte sich als Frauenbetreuerin beim VdK, war Gründungsmitglied der Narrhalla Windischeschenbach, Mitglied bei der Laienspielschar und im Katholischen Kirchenchor. Sie betreute die Singstunde im AWO-Seniorenheim und half mit die Hutzernachmittage des VdK im Seniorenheim zu organisieren.

So viel Engagement fand auch an anderer Stelle Gehör. 2003 erhielt Christa Wolf das Bundesverdienstkreuz am Bande, 2011 die Marcel-Callo-Medaille, die höchste Auszeichnung der KAB, 1996 die Kommunale Dankurkunde und 2016 die Bürgermedaille der Stadt Windischeschenbach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.