Schon seit vielen Jahren unterstützen die Pfadfinder Windischeschenbach die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter. Coronabedingt wurde die Aktion angepasst: Ein kleinerer Kreis - geimpft und getestet - war es, der heuer anpackte. Fertige Pakete wurden kontaktlos übergeben, wie Elisabeth Gierisch und Veronika Popp, Stammesvorstände aus Windischeschenbach, berichten. Die Packliste blieb die gleiche: Neben Kakao, Öl, Nudeln, Reis, Mehl und Zucker waren unter anderem auch Hygieneartikel wie Handcreme und Duschgel dabei. Ein Geschenk für die Kinder kam auch dazu. Gegen eine Spende übernahmen auch die Pfadfinder das Packen. Insgesamt 155 Pakete kamen so heuer zusammen; darüber hinaus wurden auch einige fertige Pakete kontaktlos abgegeben. Zudem sammelten die Pfadfinder Kartons voller Lebensmittel von der Kinderoase in Windischeschenbach und Pakete von der Grund- und Mittelschule in Windischeschenbach ein. Somit konnten aus Windischeschenbach 245 Pakete mit Lebensmitteln auf die Reise geschickt werden. Aufgrund der Pandemie-Lage ist es nicht möglich, dass ehrenamtliche Helfer der Johanniter die Lebensmittel selbst in die Zielregionen bringen. Die Johanniter lassen die Pakete über Speditionen liefern.
Windischeschenbach
28.12.2021 - 11:09 Uhr
Dank Windischeschenbacher Pfadfinder gehen 250 Hilfspakete auf die Reise
von Miriam Sperber
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.