Windischeschenbach
24.06.2025 - 11:59 Uhr

Diskussionen, Kunst und jede Menge Kurse im Haus Johannisthal im Juni und Juli

Diskussionen über Ablass, Waldwohlfühltage oder meditatives Bogenschießen: Das Haus Johannisthal in Windischeschenbach bietet Ende Juni und im Juli ein abwechslungsreiches Programm an.

Ein abwechslungsreiches Programm bietet das Haus Johannisthal im Juni und Juli an. Archivbild: pi
Ein abwechslungsreiches Programm bietet das Haus Johannisthal im Juni und Juli an.

Das Haus Johannisthal lädt Ende Juni und im Juli zu einer Reihe von Veranstaltungen ein. Am Freitag, 27. Juni, stehen um 19.15 Uhr die „Johannisthaler Gespräche“ im Mittelpunkt, wie die Veranstalter mitteilen. Thema ist der Ablass, der im Rahmen des Heiligen Jahres wieder in den Fokus rückt. Die Frage „Ablass – antik oder zeitgemäß?“ wird mit Direktor Manfred Strigl und weiteren Experten diskutiert. Ziel ist es, neue Zugänge zu diesem Thema zu finden.

Kunst und Kurse

Neben den Gesprächen zeigt das Haus Johannisthal die Ausstellung „Quo vadis! Bilder aus tiefer Seele!“ von Ernst Umann. Besucher können sie zu den Rezeptionszeiten sowie vor und nach den Heiligen Messen besichtigen. Zudem laden zahlreiche Kurse und Veranstaltungen zur Teilnahme ein. Andrea Nitzsche beschäftigt sich am Samstag, 28. Juni, mit der Frage „Perfektion oder Gelassenheit?“. Der Kurs „Zeit für dich – Schau nach Innen – Im Einklang mit dir!“ wird von Susanne Gorfer-Gäch und Hildegard Besser geleitet und findet vom 4. bis 6. Juli statt.

Am Samstag, 5. Juli, bietet Bernadette Pöllath einen „Tag der Stille und Achtsamkeit“ an. Neu im Programm ist eine Veranstaltung mit Nicole und Nikolaos Katsikis am selben Tag, die sich mit „Gesprächsführung in schwierigen Situationen“ beschäftigt. Weitere Höhepunkte sind die Filmbesinnungstage mit Claudia Schäble und Thomas van Vugt vom 11. bis 13. Juli sowie die Waldwohlfühltage mit Yvonne Landefeld und Regina Janner.

Wie man sich anmelden kann

Andrea Kick bietet am 12. Juli „Tänze zu Filmmusik“ für Bewegungsinteressierte an. Andreas Ehmann leitet einen Kurs im meditativen Bogenschießen vom 18. bis 20. Juli. Für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es das „Auszeitwochenende“ vom 18. bis 20. Juli, begleitet von Teresa Ruf, Maria Wagner und Nicole Freytag. Anmeldungen sind telefonisch unter 09681/40 01 50 oder per E-Mail an kontakt[at]haus-johannisthal[dot]de möglich.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.