Der Vorsitzende der Stadtkapelle, Martin Konz, freute sich, dass das traditionelle Pfingstfest auch in diesem Jahr wieder ein absoluter Erfolg war. "Kapelln´bazi" mussten die Helfer sogar nachproduzieren." Ein besonderer Dank galt in der Jahreshauptversammlung allen, die in irgendeiner Form zum Gelingen beigetragen hatten.
Die Heizkostenabrechnung im alten Schulhaus fiel in dieser Periode laut Konz erfreulicherweise um einiges geringer aus, als in den Vorjahren. Die Umbaumaßnahmen zum neuen Gruppenraum "Musik und Tanz für Kinder" seien ins Stocken geraten, inzwischen jedoch wieder angelaufen. Hier ist in naher Zukunft wieder die Unterstützung der Mitglieder bei verschiedenen Arbeiten notwendig. "Nach der Fertigstellung soll umgehend mit den ersten Gruppen begonnen werden."
Kassiererin Elisabeth Gierisch nannte die Musikförderung des Landkreises für alle nicht volljährigen Mitglieder besonders erwähnenswert. "Insgesamt ist der Verein in finanzieller Hinsicht sehr gut aufgestellt."
Nur wenige Aushilfen nötig
Dirigent Norbert Zimmermann erklärte, dass die zahlreichen Auftritte wieder fast problemlos gemeistert worden seien. "Nur selten wurden Aushilfen bei Auftritten notwendig." Als Höhepunkte neben dem Musizieren nannte er die Ski-Gaudi auf der Bleaml Alm, das traditionelle Pfingstfest und das Zeltlager auf der Schweinmühle.
Sein ausdrücklicher Wunsch wäre eine größere Anzahl von Nachwuchsmusikern. Drei junge Akteure wurden in die Kapelle integriert. Abschließend verdienten sich Martin Konz, Rainer Bauer und Elisabeth Gierisch als Beste auf der Anwesenheitsliste ein Extra-Lob.
Lob für gemeinsamen Auftritt
Bürgermeister Karlheinz Budnik überbrachte die Grüße der Stadt. Er lobte das Mitwirken der Stadtkapelle an den städtischen Veranstaltungen und das Engagement auch über die Stadtgrenzen hinaus. Vor allem erfreute ihn der gemeinsame Auftritt mit den Neuhauser Boum bei der Einweihung der sanierten Mehrzweckhalle im Mai.
Konz dankte ausdrücklich allen, die die Stadtkapelle Windischeschenbach in welcher Weise auch immer unterstützt haben. Er freue sich auf das neue Jahr mit wiederum vielen anstehenden Proben und Spieleinsätzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.