Windischeschenbach
21.11.2019 - 09:53 Uhr

Duell um die goldene Kochmütze

Italienischer Abend, so lautete das Motto des Kochduells der Ministranten in Windischeschenbach.

Die Ministranten sind nicht nur gute Altardiener, sondern auch tolle "Küchendiener". Das bewiesen sie einmal mehr beim Kochduell. Bild: exb/Andreas Birkner
Die Ministranten sind nicht nur gute Altardiener, sondern auch tolle "Küchendiener". Das bewiesen sie einmal mehr beim Kochduell.

Mit außergewöhnlichen Ideen zu den typisch italienischen Zutaten rangen die Teams „Paprika“ und „Tomate“ um die goldene Kochmütze. Dieses Mal ließen sich der Pfarrgemeinderat und das Mesnerteam mit einem Drei-Gänge Menü verköstigen. Anhand der Kriterien Optik, Geschmack und Idee wurden die Gerichte bewertet.

Mit einer Präsentation à la Don Camillo und Peppone brachte das Team Tomate sogar einen mürrischen Priester dazu, seinen Hungerstreit aufgrund des leckeren Essens zu brechen.

Team „Paprika“ hingegen überzeugte die Gäste mit gelungenen Reimketten von ihren Gerichten. Dieses servierte als Vorspeise ein pikant gewürztes Pizzabrot mit Dip und Salat als Beilage, gefolgt von einem italienisches Cordon Bleu mit Gnocchi. Abgerundet wurde das Menü durch einen Rotweinkuchen und Früchtespieß.

Team „Tomate“ begann ihr Menü mit Pizzaherzen, garniert mit Karotten-Butter. Als Hauptspeise wurde ein Tomate-Mozzarella-Schnitzel mit Salat aufgetischt. Als Nachspeise gab es Schokokuchen und Joghurt mit einer Fruchteinlage.

Die exklusiven Gerichte führten zu einem knappen Endergebnis. Mit 925 zu 896 Punkten gewann dieses Jahr das Team Paprika. Am Ende des Kochduells waren sich alle einig, den gelungenen Wettstreit, bei dem vor allem Spaß und Freude im Vordergrund stehen, auch im nächsten Jahr wieder aufzurollen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.