Die Serenaden in Windischeschenbach gingen am vergangenen Mittwoch für dieses Jahr zu Ende. Gerade beim Abend mit dem „Duo Italiano“ musste man allerdings wetterbedingt in den Saal des Pfarrheimes ausweichen. “Duo Italiano“ war der krönende Abschluss der Serenaden 2024. Pietro D’Angelo, angereist mit zwei Gitarren und einer Mandoline, wusste einige Details über Windischeschenbach, angefangen vom Zoigl-Bier bis hin zum „Vetterl-Trio“, zu berichten. Gemeinsam mit seinem Partner am elektronischen Klavier verführten sie die zahlreichen Besucher in die abendlichen Gassen in Italien. Nur wettertechnisch passten Musik und Location nicht ganz zusammen.
Bürgermeister Karl-Heinz Budnik hatte sich schon eine Begrüßungsrede vorbereitet, er musste sie kurzfristig jedoch ändern, ein Regen zerstörte die Pläne, ein Umzug in den Pfarrsaal wurde nötig. Ausgerechnet zum Konzertbeginn regnete es. Dafür war musikalisch auf jeden Fall Sommer und Sonne wie bei einem italienischen Abend geboten. Immerhin war für kulinarischen Genuss gesorgt.
Die „Schokoranch“ versorgte die Besucher mit frischen Pizzen, die Verkaufsstände mit Getränken und Würsten. Da zur Pizza ein Glas Wein am besten schmeckt, waren die feinen Tröpfchen an diesem Abend besonders beliebt. Nach dem Regen machten es sich einige aber trotzdem im Pfarrgarten bequem, breiteten eine Decke aus, lauschten den Klängen der Musik, die nach Außen drang. Zum Abschluss servierte das italienische Musiker-Duo dem tollen Publikum natürlich auch noch einige Zugaben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.