Windischeschenbach
12.03.2024 - 10:26 Uhr

D'Waldnaabtaler Windischeschenbach wählen und ehren

Der Gebirgs-und Volkstrachtenverein D´Waldnaabtaler Windischeschenbach-Neuhaus traf sich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Satzungsänderung. Die Heimatpflege und das Vermitteln von Werten und Kultur liegt allen am Herzen. Der Vorsitzende bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihre aktive Teilnahme am Vereinsleben und hofft, auch 2024 gemeinsam wieder ein starkes Bild abzugeben.

Die jeweils einstimmigen Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzender: Stangl Andreas, Stellvertreterin Demleitner Stephanie,Schriftführerin: Högen Ina, Zweite Schriftführerin: Meister-Weiß Lena, Kassier Heindl Andre, Zweiter Kassier: Demleitner Marco, Jugendleiterin Heindl Kerstin, Dirndlvertreterin Demleitner Adelgunde, Musikleitung Demleitner Stephanie, Theaterleitung Grimaldi Viktoria, Vortänzerin Stangl Claudia, Vorplattler Stangl Andreas, Fähnrich Moises Holger, Inventarverwalter Demleitner Josef, Pressewart Demleitner Stephanie, Revisor: Grünauer Ulrike und Grimaldi Viktoria.

In der Jahreshauptversammlung fanden auch Ehrungen statt: Für zehn Jahre Mitgliedschaft: Kim-Leonie Demleitner, Jolina Hägler, Konrad Sperber, Theresa Sperber, Lisa Stangl, Alexander Weiß und Marius Weiß. 25 Jahre: Christian Baierl, Werner Baierl, Angela Erfurt, Michael Erfurt, Nizza Lindner, Arne Mack, Sabrina Moller, Angelika Scharnaglo,Maximilian Scharnagl. 40 Jahre: Christa Keßler, Horst Keßler, Markus Keßler, Edeltraud Kohl, Franz Kohl, Stefan Kohl, Andreas Stramke, Edith Stramke, Martin Stramke, Uwe Stramke. 60 Jahre: Karl Gierisch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.