Anita Nonnenmacher und Ferdinand Schönberger aus Windischeschenbach wurden vor wenigen Tagen mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für ihre Verdienste im Ehrenamt geehrt. Die Auszeichnung wurde von Innenminister Joachim Herrmann in Nürnberg überreicht. Der Freistaat Bayern würdigt damit Personen, die sich mindestens 15 Jahre in besonderer Weise ehrenamtlich engagiert haben, wobei die nachhaltige Wirkung des Engagements im Vordergrund steht, heißt es in einer Pressemitteilung.
Vielfältiges Engagement
Anita Nonnenmacher engagiert sich seit fast 30 Jahren als Trainerin in der örtlichen Faschingsgesellschaft und im Sportverein. Ferdinand Schönberger unterstützt seit 1982 die Katholische Pfarrgemeinde Neuhaus in verschiedenen Funktionen, unter anderem als Kirchenpfleger und Mesner. Beide leisten einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft.
Auch der stellvertretende Landrat des Landkreises Neustadt/Waldnaab, Albert Nickl, und Bürgermeister Karlheinz Budnik waren bei der Verleihung anwesend und überbrachten ihre Glückwünsche. "Das ehrenamtliche Wirken von Frau Nonnenmacher und Herrn Schönberger ist ein vorbildliches Zeichen für gelebten Bürgersinn und verdient höchste Anerkennung."
Diese Meldung basiert auf Informationen der Bayerischen Staatskanzlei und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.




















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.