Windischeschenbach
19.12.2018 - 09:10 Uhr

Familie tritt zur Prüfung an

Im März haben sie anfangen. Nun legen Björn, Clemens und Frederik Sommer die Prüfung 5. Kyu im Aikido ab.

Ferdinand Schraml (links) beglückwünscht Björn, Clemens und Frederik Sommer zur bestandenen Prüfung. Bild: exb
Ferdinand Schraml (links) beglückwünscht Björn, Clemens und Frederik Sommer zur bestandenen Prüfung.

Die Prüfungen zum Ende des Trainingsjahres waren fast eine Familienangelegenheit. Björn Sommer und seine Söhne Clemens und Frederik hatten im März begonnen, im Dojo Windischeschenbach Aikido zu üben. Nun stellten sie sich der Prüfung 5. Kyu (Gelbgurt).

Die drei bestanden mit großem Erfolg. Als Prüfer fungierte der Leiter des Dojos, Ferdinand Schraml, 4. Dan Aikido. Ein gutes Dutzend Aikidokas gaben den drei Kandidaten moralische Unterstützung. Nach der Vorführung von "mai ukemi" und "ushiro ukemi", dem kontrollierten Fallen vorwärts und rückwärts, kamen die Armhebel "Ikkyo" und "Nikkyo" zur Ausführung, gefolgt vom Schwertwurf "Shihonage" und dem gefürchteten Armdrehwurf "Kotogaeshi".

Alle diese Techniken führten die Aikido-Anfänger sauber aus. Zum Schluss endeten die Prüfungen mit der Wurftechnik "Iriminage". Auch Johannes Rabauer absolvierte die geforderten Praktiken zum 5. Kyu mit Erfolg . Dojo-Leiter Schraml ermutigte die Kandidaten, dem Weg des Aikido wie bisher mit demselben Engagement weiter zu folgen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.