Windischeschenbach
07.09.2021 - 11:16 Uhr

Feierlicher Appell auf dem Stadtplatz Windischeschenbach

Bürgermeister Karlheinz Budnik besiegelte in der Stadtratssitzung im Februar 2020 die die Patenschaft mit Hauptmann Johannes Müller (links), Hauptfeldwebel Fabian Hochsteller und Oberstabsfeldwebel Herbert Walenta (rechts). Bild: Lowak
Bürgermeister Karlheinz Budnik besiegelte in der Stadtratssitzung im Februar 2020 die die Patenschaft mit Hauptmann Johannes Müller (links), Hauptfeldwebel Fabian Hochsteller und Oberstabsfeldwebel Herbert Walenta (rechts).

Im Februar 2020 hat der Stadtrat die Patenschaft mit der 4. Batterie des Artilleriebataillons 131 aus Weiden besiegelt. Doch dann kam Corona. Und so kann erst jetzt ein klein wenig gefeiert werden. Mitte Februar waren Hauptmann Johannes Müller, Oberstabsfeldwebel Herbert Walenta und Hauptfeldwebel Fabian Hochstetter von der 4. Batterie des Artilleriebataillons 131 aus Weiden in die Sitzung des Stadtrats Windischeschenbach gekommen, um ihre Einheit vorzustellen und die Werbetrommel für eine Patenschaft mit der 4. Batterie zu rühren. Der Vorschlag kam damals bei den Ratsmitgliedern gut an.

Doch durch Corona verging sehr viel Zeit, bis es möglich geworden war, die Einheit in Windischeschenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dies soll nun nachgeholt werden. Am Samstag, 11. September, um 14 Uhr findet auf dem Stadtplatz in Windischeschenbach ein feierlicher Appell statt. Anschließend besteht ab 15 Uhr die Möglichkeit, eine Waffenschau zu besichtigen. Die Veranstaltung dauert bis 19 Uhr. Die Bevölkerung ist an diesem Nachmittag willkommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.