Windischeschenbach
27.06.2024 - 09:51 Uhr

"Das Fest 2024": So wird in Windischeschenbach gefeiert

Das Bürgerfest in Windischeschenbach heißt seit vielen Jahren "Das Fest". Am Samstag, 6. Juli, wird gefeiert – natürlich mit Zoigl und vielen Leckereien. Das ist geboten.

Mit dem Einzug der Blaskapelle, aller Ehrengäste und den Abordnungen der Vereine beginnt am Samstag, 6. Juli, das Fest in der guten Stube von Windischeschenbach. Archivbild: Lowak
Mit dem Einzug der Blaskapelle, aller Ehrengäste und den Abordnungen der Vereine beginnt am Samstag, 6. Juli, das Fest in der guten Stube von Windischeschenbach.

Der erste Samstag im Juli ist seit vielen Jahren im Veranstaltungskalender der Stadt Windischeschenbach reserviert. An diesem Tag, heuer ist es der 6. Juli, steigt "Das Fest", in der Hauptstraße sowie rund um das Kommunbrauhaus und das Zoigleck. Auftakt ist um 16 Uhr mit dem Einzug aller Ehrengäste, den Vereinsabordnungen und der Bundeswehr. Den Marsch vom Rathaus bis zum Zoigleck, wo Bürgermeister Karlheinz Budnik das erste Fass Binner-Zoigl ansticht, führt in diesem Jahr die Blaskapelle Neuhauser Boum an, die sich Jahr für Jahr mit der Stadtkapelle Windischeschenbach abwechselt. Ab 20.15 Uhr werden die Neuhauser Boum von der legendären Beppo-Johnson-Lio-Band abgelöst.

Kulinarisch ist wie in den vergangenen Jahren einiges geboten. Die Auswahl reicht von Bratwürsten, Steaks, Pizza, Flammkuchen, Dotsch, Currywurst, Burger und Schaschlik bis hin zu Brezen, Fischsemmeln, Pommes, Nugets, Crepes, Gulaschsuppe sowie Kaffee und Kuchen. Auch die Getränkeauswahl kann sich sehen lassen: Die Besucher können zwischen Festbier, Pils, Zoigl, Cocktails, Goaßmaß, Sekt, Aperol, alkoholfreien Getränken und der Honkbrause des Artilleriebataillons wählen. Auch eine Weinlaube lädt wieder zum Verweilen ein. Da sich die Stadt wieder um die Fair-Trade-Auszeichnung bewirbt, verwenden die Vereine Produkte aus dem fairen Handel. Um die Kinderbelustigung kümmern sich in der Bürgermeister-Gierisch-Straße die Narrhalla Windischeschenbach (Kinderschminken), die Historische Feuerwehr (Rundfahrten mit einem Feuerwehr-Oldtimer) und das Ortsjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt (Karussell).

Um 19 Uhr startet das Entenrennen am Stadtbach. Die Entchen werden an der Brücke bei den Wolframstuben in den Stadtbach gekippt. Von dort schwimmen sie entlang der Braugasse bis zur Brücke am Oberen Anger. Für die schnellsten Entchen gibt's schöne Preise. Wer mitmachen möchte, kann am Samstag, 29. Juni, zwischen 7.30 und 9 Uhr bei der Biobäckerei Forst Enten erwerben. Ein zweiter Termin ist am Freitag, 5. Juli, ab 14 Uhr bei Edeka Schiml. 3 Enten kosten 5 Euro. Die Organisation haben wieder die Basketballkids des ATSV übernommen.

Auch die Tombola des Werbe- und Förderkreises verspricht attraktive Preise. Der erste Preis ist ein Einkaufsgutschein im Wert von 1000 Euro von Edeka Schiml. Platz zwei ist mit Zoiglgutscheinen im Wert von 150 Euro dotiert. Der Gewinner des dritten Platz erhält eine Jahreskarte fürs Freibad. Die Jugend feiert wie immer zu späterer Stunde im Garten des Alten Schulhauses die Caribbean Night mit DJ Eddie.

Service:

Busshuttle hin und zurück

  • 18.30 Uhr Dietersdorf
  • 18.33 Uhr Neuhaus Kirche
  • 18.35 Uhr Neuhaus Marktplatz
  • 18.45 Uhr Püllersreuth
  • 18.47 Uhr Gleißenthal
  • 19.05 Uhr Erbendorf, Tankstelle Bergler
  • 19.08 Uhr Erbendorf, Nord-Bahnhof
  • 19.10 Uhr Erbendorf, Kriegerdenkmal
  • 19.20 Uhr Krummennaab, Kirche
  • 19.22 Uhr Scheibe, Bushaltestelle
  • 19.25 Uhr Reuth, Dr.-Witt-Platz
  • 19.27 Uhr Premenreuth, Raiffeisenbank
  • 19.30 Uhr Bernstein, Bushaltestelle
  • Rückfahrten ab Stadtplatz: 0.15 Uhr nach Bernstein, Premenreuth, Reuth, Krummenaab und Erbendorf
  • 0.45 Uhr nach Gleißenthal und Püllersreuth
  • 1 Uhr nach Neuhaus und Dietersdorf
  • Kosten pro Fahrt: 3 Euro
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.