Windischeschenbach
04.07.2018 - 15:28 Uhr

"Das Fest" steigt mit Ständen, Tombola und Live-Musik

Zum siebten Mal feiert Windischeschenbach am Samstag, 7. Juli, "Das Fest". Die Festmeile auf der Hauptstraße besteht aus knapp 30 Ständen und Mitmach-Aktionen. Sie wird von zwei Bühnen sowie der "New Caribbean Night" eingerahmt.

Auch in diesem Jahr legt "DJ EddiE" wieder bei der "Caribbean Night" auf. Schade, Michael
Auch in diesem Jahr legt "DJ EddiE" wieder bei der "Caribbean Night" auf.

(jak) Die Wetteraussichten für Samstag sind zur Freude der Organisatoren Sandra Henkens und André Heinl bestens. "Bei Gewitter, Regen, Querhagel und Überschwemmung müssten wir absagen", sagt Henkens. Doch dazu dürfte es nicht kommen. "Das Fest" wartet mit Altbewährtem auf, aber es gibt auch ein paar Neuerungen: Eine der beiden Bühnen steht an einem neuen Ort, bei der Tombola werden neue Preise verlost, mit "Rock'N Rolla Coaster" tritt eine Windischeschenbacher Band auf und die "New Caribbean Night" wird von neuen Organisatoren veranstaltet.

"Das Fest" wird um 16 Uhr auf Bühne eins (Hauptstraße / Ecke Bürgermeister Gierisch-Straße / Lehnerberg) eröffnet. Anschließend spielt wieder die Stadtkapelle Windischeschenbach auf. Ab 18.30 Uhr zieht wie im Vorjahr die Trommelgruppe "Ritmo Vulcanico" aus Parkstein durch die Straßen. Um 20 Uhr folgen auf Bühne eins "The Havlicek Brothers" mit Rock'n'Roll von den Fünfzigern bis in die Neunziger Jahre. "Rock'N Rolla Coaster" rocken zeitgleich auf der zweiten Bühne, die in diesem Jahr vorm Rathaus am anderen Ende der Festmeile installiert wird.

Mitmach-Aktionen sowie Angebote für Kinder gibt es in der Bürgermeister Gierisch-Straße: Die Modelleisenbahnfreude haben eine Anlage aufgebaut, die Feuerschützengesellschaft bietet einen Biathlon-Simulator, es gibt ein Kinderkarussell und die Historische Feuerwehr veranstaltet Rundfahrten für Kinder.

Wer etwas gewinnen möchte, sollte bei der Tombola des Werbe- und Förderkreises mitmachen. Zwei Übernachtungen mit Frühstück und Eintritt in die Therme Erding und die Galaxy Rutschenwelt für die ganze Familie warten auf den Hauptgewinner. Außerdem gibt es einen Tankgutschein im Wert von 200 Euro, eine Familienkarte für das Freibad Windischeschenbach sowie weitere Sachpreise und Gutscheine.

Den Lebensmittel-Einkauf für Samstag kann man sich getrost sparen: Hungrige und Durstige finden auf der Festmeile ein reichhaltiges Angebot von Neuhauser und Windischeschenbacher Zoigl über Bier, Bowle und Wein bis hin zu Cocktails sowie Schupfnudeln mit Kraut, Gulaschsuppe, Grillfleisch, Pizza, Fisch, griechische und vietnamesische Spezialitäten, Eis und Kuchen.

Wie schon zuvor gibt es auch dieses Jahr einen Shuttle-Bus, der Besucher an diversen Stationen abholt und auch wieder zurückbringt. Der Bus startet um 18.30 Uhr in Dietersdorf, hält um 18.33 Uhr in Neuhaus an der Kirche und zwei Minuten später am Marktplatz. An der Tankstelle Bergler in Erbendorf startet er um 18.55 Uhr. Er fährt weiter über die Tankstelle Reindl (18.58 Uhr), das Kriegerdenkmal (19 Uhr), das Feuerwehrhaus Krummennaab (19.10 Uhr), die Bushaltestelle Scheibe (19.12 Uhr) und die Bushaltestelle Reuth (19.15 Uhr), die Raiffeisenbank Premenreuth (19.17 Uhr), Firma Schedl / Bernstein (19.20 Uhr), Pleisdorf (19.23 Uhr) und Schweinmühle (19.25 Uhr). Zurück fahren die Busse vom Stadtplatz in Windischeschenbach, und zwar um 0.30 Uhr in Richtung Erbendorf und um 1 Uhr in Richtung Neuhaus.

Info:

"New Caribbean Night"

Zwischen dem Schusterweg und der Geschwister-Scholl-Straße findet zeitgleich zu "Das Fest" die "New Caribbean Night" statt. Wie gewohnt legt "DJ Eddie" zur Party auf. Einlass ist ab 20 Uhr. Das Konzept der Party hat sich nicht verändert, organisiert wird sie in diesem Jahr allerdings von Thomas Lebegern und Niels Schäffler von der Agentur "Toni Design" aus Windischeschenbach. Der Eintritt bleibt frei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.