Windischeschenbach
04.08.2021 - 13:23 Uhr

Fleißige Aikidokas des ATSV Windischeschenbach

Die Meisterprüflinge. Bild: Jürgen Jakob/exb
Die Meisterprüflinge.

Nachdem die Corona-Bestimmungen einen begrenzten Trainingsbetrieb erlauben, fanden Prüfungen bei den Aikidokas des ATSV Windischeschenbach statt. Fünf Kyu-Grade und drei Meistergrade wurden vergeben. Simon Mauerer, der in der Coronapause das virtuelle Training mit geleitet hatte, wurde zum 1. Dan geprüft. Albert Schmid, der 2018 dem Dojo beigetreten war, aber schon auf eine jahrzehntelange Aikidokarriere zurückblicken kann, wurde ebenfalls 1. Dan. Martin Mauerer, der zur Gründungsgeneration des Dojo Windischeschenbach gehört und seit vielen Jahren als Trainer vor allem im Kinder- und Jugendbereich engagiert ist, freute sich über den 2. Dan. Prüfungsleiterwar Ferdinand Schraml, 5. Dan Aikido, der über die Prüfungsberechtigung des Bundes deutscher Aikidolehrer verfügt.

Eine Woche zuvor hatten die Prüfungen der Schüler stattgefunden. Lorenz Bröckl, neun Jahre alt und regelmäßiger Teilnehmer am virtuellen Training, erwarb den gelben Gürtel. Björn und die Söhne Clemens und Frederik Sommer, legten die Prüfung zum 3. Kyu (grüner Gürtel) ab. Zuletzt folgte Jürgen Jakob, der sich mit dem 1. Kyu nun auf dem Weg zum Meister befindet.

Der jüngste Prüfling (im Freien mit Abstand). Bild: Gertraud Schraml/exb
Der jüngste Prüfling (im Freien mit Abstand).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.