Forscherprogramme an der KTB

Windischeschenbach
26.05.2023 - 11:00 Uhr

In den Pfingstferien bietet die Umweltstation GEO-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung KTB in Windischeschenbach Forscherprogramm für Klein und Groß an. Das Motto lautet „Spaß und Spannung für die ganze Familie“.

Wie sich ein Schaumkuss in der Druckkammer verhält ist schon sehr überraschend. Was das mit Geologie zu tun hat, erfahren Forscher in den Ferien im Geo-Zentrum.

Das GEO-Zentrum an der KTB in Windischeschenbach hat nicht nur den höchsten Landbohrturm, sondern bietet in den Pfingstferien vom 30. Mai bis 8. Juni Forscherprogramme für Eltern mit Kindern oder Großeltern mit Enkelkindern von 4 bis 10 Jahren an. Beginn der 90-minütigen Veranstaltungen ist um 14 Uhr. Die Kosten betragen sechs Euro pro Person. Alle Veranstaltungen können einzeln gebucht werden. Das GEO-Zentrum an der KTB freut sich über Anmeldungen unter Telefon 09681/400430 oder info[at]geozentrum-ktb[dot]de.

  • Am Dienstag, 30. Mai, dreht sich alles um die Welt der Steine. "Wir stellen gemeinsam fest, wo sie herkommen und wie man sie erkennen kann?"
  • Am Mittwoch, 31. Mai, gestalten Jung und Alt gemeinsam Bilder aus Steinen.
  • Am Montag, 5. Juni, kommen alle auf ihre Kosten, die schon immer einmal Mikroskopieren wollten.
  • Dienstag, 6. Juni und Mittwoch, 7. Juni, stehen unter dem Thema Energie. Sie kann auf dem Energiefahrrad selbst erstrampelt oder von der Sonne eingefangen werden.
  • Am Donnerstag, 8. Juni, endet die Reihe mit einem kniffeligen Quiz. Gefragt sind Verstand, Geschick, Schätzungsvermögen und Ausdauer. Als Belohnung winken selbst erspielte „Edelsteine“.
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.