Windischeschenbach
18.10.2019 - 08:34 Uhr

Freibadförderverein: Spaß beim Spenden sammeln

Die Teilnehmer haben beim Sponsorenschwimmen im Freibad immer jede Menge Spaß. "Wir auch", bekräftigt Aurelia Zimmermann, Vorsitzende des Fördervereins, in der Jahreshauptversammlung.

Aurelia Zimmermann (Siebte von links) und Josef Hartmann (Achter von rechts) führen auch in den nächsten zwei Jahren den Freibadförderverein. Bild: Lowak
Aurelia Zimmermann (Siebte von links) und Josef Hartmann (Achter von rechts) führen auch in den nächsten zwei Jahren den Freibadförderverein.

Das Sponsorenschwimmen, das der Freibadförderverein seit vielen Jahren im Sommer veranstaltet, ist neben den Werbetafeln im Bad eine der Haupteinnahmequellen der engagierten Truppe. "Sowohl 2018 als 2019 war die Veranstaltung wieder ein Super-Erfolg", freute sich Vorsitzende Aurelia Zimmermann.

Sie dankte allen Teilnehmern und Sponsoren, besonders aber der Wasserwacht der Stadt Eschenbach, die gleich mit 15 Mitgliedern angereist war. All das Geld, das zusammenkommt, wird 1:1 für das Freibad verwendet. Sehr positiv fiel der Kassenbericht von Josef Schedl aus. 2018 konnten ein Beckensauger, die Nachrüstung der Absorberanlage und eine Schaukel aus Edelstahl für das Kleinkinderbecken finanziert werden. Als "schönen Erfolg" bezeichnete Zimmermann die beiden Schwimmkurse für Kinder ab vier Jahren im Juni und im August 2019.

Die Neuwahlen gingen problemlos und zügig über die Bühne. Für den ausgeschiedenen Beisitzer Stephan Minnich rückt Andreas Egeter nach. Auf allen anderen Positionen hat sich nichts verändert. Darüber freute sich die Vorsitzende ganz besonders. "Schön, dass ihr alle wieder mitmacht", sagte sie.

Für die Stadt ist die Arbeit des Fördervereins ein wichtiger Baustein, um die Attraktivität des Bads zu erhalten und weiter zu steigern. Deshalb war es auch nicht verwunderlich, dass zur Sitzung sechs Stadträte sowie der CSU-Ortsvorsitzende gekommen waren. "Wir können als Stadt nur danken", sagte zweiter Bürgermeister Erich Sperber (CSU). Es sei nicht selbstverständlich, dass sich ein Verein immer wieder so engagiert einbringt. "Unser schönes Bad wird weit über die Stadtgrenzen hinaus gelobt", betonte SPD-Fraktionsvorsitzender Werner Sauer. Durch den Freibadförderverein werde die Arbeit der Stadt sehr erleichtert. "Wir können uns glücklich schätzen, dass wir ihn haben."

Alexander Herzner, Ortsvorsitzender der CSU, schloss sich den Glückwünschen an. Durch das Freibad steige die Lebens- und Wohnqualität in Windischeschenbach. Er wünschte dem Förderverein viel Kraft und Durchhaltevermögen.

Info:

Vorstand des Freibadfördervereins

1. Vorsitzende Aurelia Zimmermann, 2. Vorsitzender Josef Hartmann, Kassier Josef Schedl, Schriftführerin Michaela Lowak, Revisoren Silvia Zeitler und Hermine Forster, Beisitzer Monika Kühnl, Monika Hartmann, Gerlinde Schedl, Karin Weidner-Heining und Andreas Egeter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.