20 Jahre lang übte Josef Schedl das Amt des Kassiers beim Freibadförderverein Windischeschenbach aus. Nun will er kürzertreten. In der Jahreshauptversammlung im Café Baumgärtel wählten die Mitglieder einstimmig eine Nachfolgerin. Nadine Höchtl wird dieses Amt übernehmen.
Vorsitzende Aurelia Zimmermann hatte sich bereits Tage vorher bei Schedl mit einem kleinen Präsent für sein langjähriges Engagement bedankt. Auch der scheidende Beisitzerin Karin Weidner-Heining sagte sie ein Dankeschön. Zimmermann erinnerte an die Anfänge des Freibadfördervereins 2003, als plötzlich das Bad aus finanziellen Gründen geschlossen werden sollte. Damals hätten engagierte Freibadfreunde sofort reagiert und mit der Gründung des Fördervereins zum Erhalt der beliebten Freizeiteinrichtung beigetragen.
Das Geld, das der Verein für das Freibad zusammenträgt, stammt aus Mitgliedsbeiträgen, Werbeeinnahme und dem alljährlichen Sponsorenschwimmen. "18 Euro beträgt der jährliche Mitgliedsbeitrag", warb die Vorsitzende für die Mitgliedschaft. Insgesamt konnte der Förderverein in all den Jahren 250.000 Euro an die Stadt Windischeschenbach zugunsten des Bades übergeben. Allein 2024 waren es 40.000 Euro.
Die Personalprobleme im Bad (es fehlen für die Saison zwei Fachangestellte für Bäderbetriebe) nahm die Versammlung bedauernd zur Kenntnis. Eine Termin konnte die Vorsitzende aber dennoch bekanntgeben: am Samstag, 20. Juli, soll es wieder ein Sponsorenschwimmen geben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.