Seit 2008 gibt es in Windischeschenbach den Pfadfinderspielplatz an der Polier. In all den Jahren hat das Projektteam der Pfadfinder das Gelände gehegt und gepflegt. Nun ist das Areal erweitert worden.
Viele fleißige Helfer haben mit angepackt, um einen barrierearmen Zugang auch für Rollstuhlfahrer, Eltern mit Kinderwagen und Senioren zu schaffen. Die Stadt kommt für das Material auf, die Arbeiten erledigen die Pfadfinder selbst.
Geplant sind weiter eine Schaukel, ein Trimm-dich-Pfad, ein Karussell, eine große Rutsche, Niederseilgarten und ein Pavillon, der einer Pfadfinder-Jürte nachempfunden ist. Die Finanzierung wird derzeit in Kooperation mit der Stadt geplant. Unterstützung gab's auch von vielen Firmen.
Auch Spenden sind gerne gesehen. Hierzu sind am Spielplatz QR-Codes aufgestellt. "Wir können jeden Cent brauchen", sagt Johannes Sperber, einer der Projektleiter. Gern denkt er an die Zeit des Baus zurück. „Damals waren wir 18 Jahre alt, nun haben wir alle selber Kinder und sind neu motiviert“, meint er. Projektleiter und freut sich, dass die Bereitschaft zu helfen, immer noch so groß ist wie damals.
Für den Vatertag ist wieder das Spielplatzfest geplant. Dann ist auch der Wasserspielplatz wieder in in Betrieb. Drei Waldsofas sollen demnächst aufgestellt werden. Diese sind 360 Grad drehbar und für zwei Personen geeignet. Sie werden entlang der Liegewiese aufgestellt und laden mit einem Blick auf die Waldnaab zum Verweilen ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.