Windischeschenbach
27.01.2019 - 11:34 Uhr

Führungs-Troika für Frauenbund

Windischeschenbacher Zweigverein wählt in Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand und blickt auf viele Aktivitäten zurück

Der Windischeschenbacher Frauenbund hat eine neue Führungsmannschaft. Vorsitzende sind Anke Neumann, Karin Heining-Weidner und Helene Kraus (rechts sowie Zweite und Vierte von rechts). Bild: wrt
Der Windischeschenbacher Frauenbund hat eine neue Führungsmannschaft. Vorsitzende sind Anke Neumann, Karin Heining-Weidner und Helene Kraus (rechts sowie Zweite und Vierte von rechts).

Ein Trio steht künftig an der Spitze des Katholischen Frauenbunds. In der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim wählten die Teilnehmer Helene Kraus, Anke Neumann und Karin Heining-Weidner zu Vorsitzenden. Neue Schatzmeisterin ist Edeltraud Sperber. Als Schriftführerin fungiert Martina Mewes. Beisitzerinnen sind Annemarie Beer, Elfriede Fleck, Claudia Giehl, Monika Hartmann und Angela Übelacker. Die Kasse prüfen Maria Weiß und Brigitte Krämer.

Danach informierte Kraus über die vielen Aktivitäten des 140 Mitglieder starken Zweigvereins. Die Vorsitzende erinnerte mit einer Bilder-Vorführung an die Unternehmungen. Schatzmeisterin Rosi Sammet listete insgesamt 3900 Euro an Spenden auf. Der allergrößte Teil der Summe komme über den Betrieb des Kleiderstüberls. Gymnastikleiterin Annemarie Höning berichtete über regelmäßige Turnstunden, Feste und Geburtstagsfeiern. Die Leiterin des Kleiderstüberls, Karin Heining-Weidner, gab einen Einblick in die Arbeit: An 27 Terminen war fast 100 Stunden geöffnet, das Team ist pro Woche 8 bis 10 Stunden mit dem Vorbereiten und Sortieren der Ware beschäftigt. Die Sprecherin freute sich über viele Kleiderspenden und Kunden. Franziska Michl, Leiterin der Senioren St. Emmeram, hielt ebenfalls Rückblick auf viele Aktionen bei 11 Treffen. Die hitzebedingte erstmalige "Ferienpause" werde beibehalten. Pfarrer Hubert Bartel würdigte die Verdienste der Frauenbund-Mitglieder. "Macht's weiter so!", appellierte er und zog das Fazit: "Ich bin froh, dass i an Frauenbund ho".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.