Windischeschenbach
13.01.2020 - 11:14 Uhr

Führungsduo startet mit viel Tatendrang

Seit September hat die Grund- und Mittelschule ein neues Führungsduo. Nun werden Annette Spreitzer-Hochberger und Gabriele Kellner-Hirschmann offiziell in ihr Amt eingeführt.

Mit viel Musik, Gesang und guten Wünschen werden die neue Rektorin Annette Spreitzer-Hochberger (Dritte von rechts) und die neue Konrektorin Gabriele Kellner-Hirschmann (Fünfte von rechts) in der Grund- und Mittelschule Windischenbach empfangen. Bild: Lowak
Mit viel Musik, Gesang und guten Wünschen werden die neue Rektorin Annette Spreitzer-Hochberger (Dritte von rechts) und die neue Konrektorin Gabriele Kellner-Hirschmann (Fünfte von rechts) in der Grund- und Mittelschule Windischenbach empfangen.

Die neue Rektorin Annette Spreitzer-Hochberger und die neue Konrektorin Gabriele Kellner-Hirschmann strahlten bei ihrer Amtseinführung in der Grund- und Mittelschule um die Wette. Die beiden Frauen sprühten nur so vor Begeisterung und Tatendrang. Ihr Fazit nach ein paar Monaten an der Schule fiel einmütig: Sie freuen sich über viele aufgeschlossene Menschen, ein gutes Miteinander und ein versiertes Team.

In der Aula hatten sich viele Ehrengäste versammelt. Ehemalige Lehrkräfte, Vertreter der Politik, der Elternbeirat, Familie, Freunde und Weggefährten sowie viele Schüler nahmen an der kleinen Feierstunde teil. Durch das Programm führten die Schüler Sarah, Tamara und Dominik. Zwischen den verschiedenen Ansprachen unterhielten die Orff-Gruppe mit Lehrer Thomas Plank, Schülerinnen der Klasse M7 mit dem Lied "Halleluja" und die Klasse 1b mit einem Gedicht. Auch das Lehrerkollegium hatte sich etwas einfallen lassen und rockte mit Boomwhackers (Musikinstrumente aus Kunststoffröhren) so richtig los.

Den Reigen der Ansprachen eröffnete Pfarrer Hubert Bartel, der auch im Namen seines evangelischen Kollegens Pfarrer Christoph Zeh die neue Doppelspitze willkommen hieß. "Ich bin sehr positiv angetan, dass Kirche und Schule so gut zusammenarbeiten", sagte er. Bürgermeister Karlheinz Budnik gratulierte Spreitzer-Hochberger und Kellner-Hirschmann zur Ernennung. "Wir sind froh, dass die beiden Stellen so schnell neu besetzt worden sind", freute er sich. Das sei eine große Erleichterung gewesen. Die gute Zusammenarbeit sei schon durch die Teilnahme der Schule am volkstrauertag und der Baumpflanzaktion bewiesen worden.

Elternbeiratsvorsitzender Stefan Köck verglich den Schulbetrieb mit dem Maschinenbau und hatte symbolisch ein paar Werkzeuge mitgebracht. Auch in einer Schule gebe es einiges zu leisten und zu planen. Dazu bräuchte man eine Schraube mit Mutter für den Zusammenhalt, einen Schraubendreher fürs Feintuning, einen Meterstab für die Qulitätskontrolle. Und wenn nichts mehr helfen einen Hammer. "Aber den brauchen Sie hoffentlich nicht", sagte er schmunzelnd.

Die Amtseinführung von Annette Spreitzer-Hochberger nahm die Schulamtsdirektorin Elisabeth Junkawitsch vor, die sich darüber besonders freute, denn "wir sind sieben Jahre lang Schulter an Schulter marschiert". Sie erinnerte an der Werdegang der neue Rektorin, die 1973 in Waldsassen geboren wurde und 1993 in Amberg Abitur gemacht hat. Junkawitsch bzeichnete Spreitzer-Hochberger als eine Frau, die immer mit 1000 Prozent Energie und Leidenschaft an ihre Aufgaben herangehe und sich in all den Jahren durch viele Projekte große Anerkennung verdient hatte. Sie wünschte auch der neuen Konrektorin ein sorgsames Händchen . "Wenn ihr beiden zusammenhaltet, können hier wunderbare Dinge geschehen", schloss sie ihre Rede.

Annette Spreitzer-Hochberger hatte dann die Aufgabe, die neue Konrektorin einzuführen. Gabriele Kellner-Hirschmann, ebenfalls 1973 geboren, schloss 1992 das Elly-Heuss-Gymnasium mit dem Abitur ab. Ihre erste Station nach dem Lehramtsstudium war die Schule in Windischeschenbach, wo sie vor 20 Jahren als Lehramtsanwärterin anfing. Die Rektorin lobte ihre Kollegion als "einen immer positiv denkenden Menschen, auf den man sich verlassen kann". Mit einem "Das kriegen wir schon hin", fege sie oft alle Zweifel vom Tisch. Kellner-Hirschmann dankte für die netten Worte. Bevor sie in Windischeschenbach angefangen habe, habe sie sich viele Fragen gestellt. Was ist anders? Wie werden die neuen Kollegen sein? "Ich bin überrascht, mit wie viel Herzlichkeit ich aufgenommen worden bin", sagte sie. "Deshalb freue ich auf eine weitere gute Zusammenarbeit." Mit einem umgetexteten Lied nach der Melodie von "We will rock you", vorgetragen von den Klassen M7 und M9, ging der offizielle Teil zu Ende. Im Anschluss hatten die Hauswirtschaftsschülerinnen einige Häppchen für die Gäste vorbereitet und bei netten Gespräche klang die Feier gemütlich aus.

Die Klasse 1b begrüßt Annette Spreitzer-Hochberger und Gabriele Kellner-Hirschmann mit einem Gedicht. Bild: Lowak
Die Klasse 1b begrüßt Annette Spreitzer-Hochberger und Gabriele Kellner-Hirschmann mit einem Gedicht.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.