5. Februar, 17 bis 20.30 Uhr, in Windischeschenbach, in der Mehrzweckhalle (neu); 11. Februar, 17 bis 20 Uhr, in Floß, Volksschule; 17. Februar, 11 bis 18 Uhr, in Weiden, BRK-Haus; 18. Februar, 13 bis 20 Uhr in Weiden, BRK-Haus; 19. Februar, 16 bis 20.30 Uhr, in Pressath, neue Volksschule.
Der Blutspendedienst weist darauf hin, dass Blutspenden auch für den Körper des Spenders gesund sei. "Blutspenden regt zum einen die Neubildung von Blutzellen im Körper an und senke zum anderen den Blutdruck und somit auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen." Blutspenden können Männer und Frauen von 18 bis 68 Jahren. Sie sollten sich gesund fühlen und einen Tag vor der Blutspende keine fette Nahrung und nach Möglichkeit keinen Alkohol trinken. Zu jeder Spende sollten der Blutspendeausweis, zumindest aber ein Lichtbildausweis mitgebracht werden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.