Die Wehr hatte einen eher ruhigen Freitag mit einem regelmäßigen Kommen und Gehen. „Am Samstag wurden wir regelrecht überrannt", berichtete Vorsitzender Christian Münchmeier. Bei bestem Kaiserwetter im März fanden sich die Gäste am Nachmittag im Biergarten vor der "Wolframstubn" ein. „Der Mann am Zapfhahn kam kaum nach, und wir mussten Nachschub an Gläsern besorgen“, fuhr Münchmeier fort. Einige Brotzeiten waren schnell verspeist.
Viele Vereine schauten vorbei. So kam eine Abordnung aus Wildenau, deren Feuerwehr in diesem Jahr ebenfalls 150-jähriges Gründungsjubiläum feiert. Der Patenverein aus Neustadt nahm an zwei Tischen Platz. Auch die Feuerwehren aus Neuhaus, Dietersdorf, Wildenreuth, Erbendorf sowie die Historische Feuerwehr, die Pfadfinder und die Spielvereinigung Windischeschenbach kehrten bei den Feuerwehrkameraden ein.
Über den großen Zuspruch und sein starkes Team in Küche, Ausschank und Service war Münchmeier sehr dankbar. Ganz besonders freute er sich über die Unterstützung der Familie Forster, die dem Verein ihr Lokal für das Josefi-Wochenende zur Verfügung gestellt hatten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.