Verschiedene Anträge lagen dem Bauausschuss vor: Eine weitere Fluchttreppe für das AWO-Seniorenheim ist eine Notwendigkeit, auch wenn die Baugrenzen Richtung Süden etwas überschritten werden. Die Nachbarn haben unterschrieben. Das Gremium hatte keine Probleme damit und erteilte das gemeindliche Einvernehmen. Eine Voranfrage über den Neubau einer Lagerhalle für Baumaterial und Schüttgut in der Weberstraße lag dem Aussschuss vor. Das Vorhaben erfüllt alle Anforderungen des Bebauungsplans Neuhaus Ost II. Ähnlich verhält es sich mit einer neue Überdachung, die die Firma Volante Verkleidungssysteme zwischen ihren beiden Gebäuden plant.
Der Neubau einer Garage mit Nebenraum in der Kerschensteiner Straße landete nur deshalb auf der Tagesordnung des Bauausschusses, weil für dieses Gebiet der "etwas ältere" Bebauungsplan Windischeschenbach West gilt. Dieser schreibt nocht Flachdächer für Garagen und bestimmte Materialen für die Dacheindeckung vor. Die Bauherren wünschen sich eine zeitgemäße Garage, das Gremium hatte nichts einzuwenden.
Eine etwas größere Maßnahme ist das Vorhaben eines Landwirts südlich von Gleißenthal. Er plant den Neubau eines Milchviehlaufstalls mit Nebenräumen, Laufhof und Güllebehälter. Da es sich um ein landwirtschaftliches Gebäude handelt, ist das Vorhaben priviligiert.
Allgemeine Zustimmung fand der Antrag eines Paares, ein Anwesen in der Neustädter Straße 7 umzubauen und zu sanieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.