Windischeschenbach
23.09.2022 - 14:05 Uhr

Gefallenendenkmal in Bernstein instand gesetzt

Der neugestaltete Bereich beim Kriegerdenkmal Bernstein. Bild: exb
Der neugestaltete Bereich beim Kriegerdenkmal Bernstein.

Die Mitarbeiter des Bauhofes haben das Kriegerdenkmal der Stadt Windischeschenbach im Gemeindeteil Bernstein bereits im Sommer wieder etwas aufgehübscht. Der Gedenkstein und die Bepflasterung waren stark vermoost, die Schrift mit den Namenszügen etwas verblast, die Bepflanzung wucherte sehr stark. "Das ist nun vorbei", freut sich Bürgermeister Karlheinz Budnik laut Pressemittelung, und dankte den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofes für ihre Arbeit. So wurde das Denkmal ohne großen Kostenaufwand wieder instand gesetzt und nach der Hitzewelle auch neu bepflanzt. Derzeit wird das Erdreich noch mit Rindenmulch bedeckt. "Wir müssen dafür Sorge tragen, dass die Menschen, denen wir hier gedenken, nicht vergessen werden", sagt der Rathauschef.

Der Volkstrauertag am 13. November wurde nach den Schrecken des Zweiten Weltkrieges eingeführt – zum Gedenken an die Gefallenen und vermissten Soldaten der beiden Weltkriege. Zahlreiche Gedächtnisstätten wurden dafür eingerichtet, auch im Bereich der Stadt Windischeschenbach. In Bernstein befindet sich der Gedenkstein, in dem alle Namen der bis heute vermissten und in den beiden Kriegen gefallenen Soldaten eingemeißelt wurden, unmittelbar neben dem Eingang zur St. Nikolauskirche. Es wurde seinerzeit noch von der Gemeinde Bernstein Ende der 1960er Jahre errichtet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.