Zwei Oberbayern geben sich als Wiener. Maxi Pongratz aus Oberammergau und Stephan Zinner aus Trostberg spielen am Donnerstag, 9. März, auf dem Schafferhof ab 20 Uhr Lieder und sprechen Texte von Georg Kreisler. Obendrein gibt es ein paar Eigenkompositionen. Kreisler wäre 2022 hundert Jahre alt geworden. "Er wird bestimmt kritisch von oben, wenn er es, gegen seine Erwartungen, doch in den Himmel geschafft hat, auf die beiden herunterblicken und schauen, wie sie seine bissigen, traurigen, hintergründigen und schwarzhumorigen Texte auf die Bühne bringen", heißt es in der Pressemitteilung.
Pongratz spielt Akkordeon, wie er es schon bei "Koflgschroa" gemacht hat, Zinner hat die Gitarre im Anschlag. Zusammen haben sie ihre Lieblingslieder von Kreisler ausgewählt und interpretieren sie auf ganz eigene Weise. Die Themen sind aktuell. Es geht um die Freiheit, die Liebe, die Angst, das Geld – das Leben halt. Nebenbei erfährt der Zuhörer auch etwas vom Leben Kreislers, den es in die Welt hinauszog, weil er es zu Hause nicht so recht ausgehalten hat, dann aber doch wieder zurückkam, um sich mit seiner Heimat auseinanderzusetzen. Karten gibt es an der Abendkasse und den bekannten Vorverkaufsstellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.