Rektorin Annette Spreitzer-Hochberger hieß die Besucher zu einem besonderen Abend mit einer „Tour durch den glitzernden Dezemberabend“ ein. Durch den Abend führten Sarah, Tamara und Dominik.
Zum Auftakt sangen die Jüngsten aus der 1a das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“. Sie hatten auch „alle Zutaten“ mitgebracht, die in eine Backstube für Weihnachtsplätzchen gehören. Die 1b trug das Gedicht „Ich freu mich so auf Weihnachten und frag die ganze Zeit, wann ist denn endlich Weihnachten, wann ist es nur so weit?“ vor. Und diese Frage beantworteten die Kinder auch gleich. Doch zuvor musste erst noch ein Kontrolleur die Heizung überprüfen, ein Weihnachtsbaum besorgt werden, der Pulli noch fertig gestrickt, die Plätzchen gebacken und ein Weihnachtslied eingeübt werden.
Dann wurde es rhythmisch auf der Bühne: Die Fünft- bis Neuntklässler zeigten ihren „Christmas-Dance“. Wunderbar, vielleicht etwas nachdenklich die musikalisch erzählte Geschichte der vierten Klasse von den „Sechs Weihnachtsbäumen“. Weil einer recht schief gewachsen war, wollte ihn niemand. Nur ein kleiner Mann, körperlich auch angeschlagen, nahm ihn mit nach Hause.
Die Arbeitsgemeinschaften Orff und Gitarre spielten „Morgen kommt der Weihnachtsmann“. Lustig das Gedicht der Klasse 2 von den Bratäpfeln, die anschließend im Publikum verteilt wurden. Die Klasse 3/4 sang „Nikolaus und der Weihnachtsmann“. Dabei wurde klar, dass beide Boten in ihren roten Mänteln, auch wenn sie unterschiedlichen Ursprungs sind, allen Menschen nur das Gute bringen wollen. Einen im Programm als „ganz besonderen Weihnachtstanz“ beschrieben hatte die 3. Klasse eingeübt.
„Die vier Kerzen“ lautete das Gedicht der 6. Klasse, in dem sich drei Kerzen als überflüssig sehen, bevor die vierte Kerze meinte, mit ihr als Licht der Hoffnung könnten auch die anderen Kerzen wieder angezündet werden. Ein Weihnachtsmedley der Klassen M7/M9, mal recht einfühlsam, dann auch wieder lebhaft und sogar noch zum Mitklatschen, beendete die glitzern, glänzenden Darstellungen. Mit stürmischem Beifall dankte das Publikum allen Kindern und Jugendlichen für ihre gelungenen Auftritte. Gemeinsam sangen Mitwirkende und Gäste „Alle Jahre wieder“. Schulleiterin Spreitzer-Hochberger dankte auch allen Helfern hinter und neben der Bühne für ihren Einsatz.

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.