Bei zahlreichen sportlichen Herausforderungen überschritten die Jugendlichen nicht nur ihre persönlichen Grenzen, sondern auch die nahegelegene Grenze zum Nachbarland Tschechien. Sie wurde bei einer siebenstündigen Wanderung überquert. Unter den abwechslungsreichen, von zwei Erlebnispädagogen begleiteten Aktivitäten wie dem Klettern oder gemeinsamen Kochen war der etwa 300 Meter lange Nachtparcours ein echter Höhepunkt des Schullandheimaufenthalts. Die Jugendlichen mussten sich alleine, mit Hilfe eines zwischen die Bäume gespannten Seils, durch den dunklen Wald tasten. Ein gemütlicher Abend am Lagerfeuer war für alle der perfekte Abschluss.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.