Vor 68 Jahren war 1954 Franziska Giehl Mitgründerin der Rotkreuz-Bereitschaft in Windischeschenbach. An ihrem 90. Geburtstag legt die rüstige Frau ihr Rotkreuz-Dienstbuch vor, in dem ein Leben für und im Roten Kreuz dokumentiert ist. Beginnend bei der Grundausbildung, der Ausbildung zum Sanitätsdienst, zum Gruppenführer bis hin zum Prüfung für die „Pflege Kranker zu Hause“.
1960 steht im Dienstbuch, gründete sie mit Theresa Kneidl den Blutspendedienst, den sie bis zu ihrem 80. Lebensjahr betreute. Über zwei Jahrzehnte war die Jubilarin auch Bereitschaftsleiterin. Zahlreiche Urkunden und Auszeichnungen finden sich in einer Mappe. "Die haben halt Leute gebraucht und mich hat das angesprochen", antwortet sie kurz auf die Frage, warum sie beim Roten Kreuz mitgemacht hat. Auf jeden Fall hat man das ehrenamtliche Engagement von Franziska Giehl nicht vergessen. RK-Kreisbereitschaftsleiter Thomas Rauch, Ehrenkreisbereitschaftsleiterin Maria Dobmayer und der Leiter der Bereitschaft Windischeschenbach, Ediz Kozanli, würdigten bei der Gratulation den fast 50-jährigen Einsatz Giehls. Die Jubilarin, geboren in Windischeschenbach, hatte 1953 Ehemann Karl geheiratet. Schon 1971 starb ihr Mann. Zwei Töchter und ein Sohn gingen aus der Ehe hervor. Giehl hat fünf Enkelkinder und drei Urenkel. Heute lebt sie mit im Haus einer Tochter. Dieser 90. Geburtstag war natürlich Anlass für Pfarrer Hubert Bartel, um die Glückwünsche der Pfarrei zu überbringen. Und auch Bürgermeister Karlheinz Budnik übermittelte der Jubilarin Glückwünsche.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.