Die Modelleisenbahnausstellung, verbunden mit einer Modellbaubörse des Vereins Windischeschenbacher Modelleisenbahnfreunde und Umgebung, war ein großer Erfolg. Am Samstagnachmittag strömten kurz nach der Eröffnung innerhalb von einer Stunde rund 360 Besucher in die Mehrzweckhalle.
Entlang der Wände und in anderen Räumen neben der Halle boten Händler gebrauchte Modelle oder auch Zubehör in einer Vielzahl an, die das Herz eines jeden Modellbahnfreunde höher hat schlagen ließ.
Heinrich Bergler, Vorsitzender der Modelleisenbahnfreunde, berichtete, dass die Ausstellung im vergangenen Jahr risikobehaftet gewesen sei, doch unabhängig davon seien dennoch über 900 Besucher an den beiden Tagen zur Ausstellung gekommen. "Bestehende Anlagen werden momentan überarbeitet, so dass im nächsten Jahr bis zu fünf neue Module präsentiert werden können", kündigte Bergler an. Dann wird laut dem Vorsitzenden sogar ein Echtwasserbecken mit Fähren zu sehen sein. Bei der Börse boten auch Händler aus der weiteren Umgebung Waren an. "Die Kunden freut´s, die Auswahl ist größer", bilanziert Heinrich Bergler.
Mit Freude hob der Vorsitzende beim Gespräch in einer ruhigen Ecke der Ausstellung das Engagement der Vereinsjugend hervor. Seit einem dreiviertel Jahr haben die Modellbahnfreunde neun neue Jugendliche zusätzlich in ihren Kreis aufgenommen. "Wir sind in der glücklichen Lage, 25 Jugendliche in unserem Verein zu haben". Das besondere dabei ist laut Bergler, dass sich auch vier Mädchen dem Hobby Eisenbahnmodellbau verschrieben haben und dieses Hobby sogar für den späteren Berufsweg nutzen wollen.
Während des Gesprächs mit dem Vorsitzenden füllte sich die Ausstellungshalle zusehend mit Besuchern. Für die Kleinsten unter ihnen gab es Aufstiegshilfen, damit der Blick auf die Modellbahnlandschaften ungehindert möglich war.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.