Windischeschenbach
05.04.2019 - 15:27 Uhr

Innenminister kommt am Muttertag

Noch sechs Wochen bis zur Eröffnung der Mehrzweckhalle. "Das ist schon noch ein Quantensprung", gibt Bürgermeister Karlheinz Budnik zu. Doch der Termin steht fest. Denn für 12. Mai hat er einen hohen Gast nach Windischeschenbach gelockt.

Joachim Herrmann (CSU), Innenminister von Bayern, kommt am Muttertag nach Windischeschenbach. Bild: Matthias Balk/dpa
Joachim Herrmann (CSU), Innenminister von Bayern, kommt am Muttertag nach Windischeschenbach.

Wie bringt man einen Innenminister aus München dazu, an Muttertag zur Einweihung einer Mehrzweckhalle in die Oberpfalz zu kommen? "Ich habe die Gunst der Stunde genutzt", erklärt Budnik. Vor einigen Wochen war der Bürgermeister im Innenministerium in München wegen einer Besprechung zum BRK-Zentrum für besondere Einsatzlagen, das in Windischeschenbach entsteht. Auch Minister Joachim Herrmann (CSU) war dabei. Nach dem Treffen fing er ihn ab und lud ihn ein zur Einweihungsfeier. Dabei hatte er gute Argumente. Das Innenministerium heiße ja Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration. Also genau richtig für die Mehrzweckhalle. Zudem hätten Bund und Land die Generalsanierung mit Baukosten von 3,6 Millionen Euro mit hohen Fördermitteln unterstützt.

"Da zog der Minister seinen Terminkalender heraus und sagte spontan zu", erzählt der Bürgermeister (CSU). Er habe ihn natürlich dafür hingewiesen, dass der Termin an Muttertag sei. Aber das habe ihn nicht gestört. ",Für die Oberpfalz mach ich doch alles', hat der Innenminister geantwortet. Wie Politiker eben so reden", erinnert sich Budnik.

Bis zur Eröffnung ist aber noch sehr viel zu tun, gibt er zu. "Aber der Architekt ist zuversichtlich und so bin ich es auch." Die Prallwände sind gerade fertig geworden, jetzt laufen die Verlegungsarbeiten für die Böden. Die neue Küche muss noch eingebaut werden. Die Deckenverkleidung fehlt noch, und die Keramikteile kommen in die Bäder. Zur Eröffnung am Sonntag, 12. Mai, sind ein ökumenischer Gottesdienst und ein großer Festakt geplant.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.