Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen hatte die Frauen-Union (FU) Windischeschenbach eingeladen. Zur Veranstaltung war auch die stellvertretende Kreisvorsitzende Marianne Lebegern nach Neuhaus in den Gasthof "Zum Waldnaabtal" gekommen. Vorsitzende Rosi Witt ließ zunächst die vergangenen zwei Jahre Revue passieren. Schriftführerin Monika Sperber verlas das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Schatzmeisterin Claudia Windschiegl erstattete den Kassenbericht. Unter der Leitung von Bürgermeister Karlheinz Budnik und den Wahlhelfern Alexander Herzner und Horst Schellkopf wurden die Neuwahlen zügig durchgeführt.
Das Vertrauen der Mitglieder erhielt wieder als Vorsitzende Rosi Witt, als Stellvertreterinnen Claudia Windschiegl und Christina Herzner. Schriftführerin blieb Monika Sperber, Schatzmeisterin Claudia Windschiegl. Die Kasse prüfen Monika Hartmann und Gabi Käß. Als Beisitzer wurden Kreinhöfner Brigitte, Baierl Michaela, Schieder Inge und Kunz Rosi gewählt. Für die CSU-Kreisversammlung wurden als Delegierte Herzner Christina, Windschiegl Claudia, Schieder Inge und Hartmann Monika gewählt. Als Ersatzdelegierte fungieren Baierl Michaela, Kreinhöfner Brigitte, Käß Gabi und Sperber Monika.
Rosi Witt freute sich über viele Jubilare. Für 35 Jahre Mitgliedschaft in der FU wurden Franziska Michl, Erika Mörixbauer, Brigitte Pilz, Waltraud Scherer, für 30 Jahre Rosi Kunz, für 25 Jahre Christl Höcht, für 15 Jahre Rosi Witt und für 10 Jahre Maria Götz und Rita Windschiegl geehrt. Eine besondere Dankesurkunde für Ihr langjähriges Mitwirken in der Frauen-Union Windischeschenbach als Vorsitzende, stellvertretende Vorsitzende oder als Beisitzerin erhielt Erna Schellkopf. Zum Dank für ihre Treue wurde allen Geehrten eine Urkunde und ein bunter Frühlingsgruß überreicht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.