Windischeschenbach
22.06.2025 - 09:14 Uhr

Johanna Kraus feiert 90. Geburtstag mit Geschwistern

Johanna Kraus wuchs in einer großen Familie mit zwölf Geschwistern auf. Immerhin vier von ihnen konnten mit Johanna deren 90. Geburtstag feiern.

Mit ihren Geschwistern und den Gratulanten feierte Johanna Kraus ihren 90. Geburtstag. Bild: fz
Mit ihren Geschwistern und den Gratulanten feierte Johanna Kraus ihren 90. Geburtstag.

Im Café Baumgärtel war es ein Familienfest, denn neben vier Geschwistern waren auch deren Ehepartner und Kinder nach Windischeschenbach gekommen, um mit Johanna Kraus deren 90. Geburtstag zu feiern. „Ich habe nicht geglaubt, dass ich diesen Tag noch erlebe“, sagte Kraus zu den Gratulanten, die von ihr herzlich gedrückt wurden.

Dabei war auch Pfarrer Hubert Bartel, der als Geschenk ein Handschmeichelkreuz aus Olivenholz aus Jerusalem überreichte. Kraus war jahrzehntelang in der KAB und dann bei den Senioren aktiv. Bis vor zehn Jahren hat sie bei den Seniorennachmittagen der KAB mitgearbeitet. Zweiter Bürgermeister Erich Sperber bekam ebenfalls seine Drückeinheit, als er für die Stadt gratulierte und die Windischeschenbacher Medaille überreichte. „Da bin ich auch dabei“, sagte Kraus zu ihren Verwandten, als Stadträtin Roswitha Witt für die Frauen-Union und Dr. Alexander Herzner als CSU-Vorsitzender die Glückwünsche übermittelten.

Kraus war 1986 Gründungsmitglied der Frauen-Union und ist zudem seit 40 Jahren Mitglied der CSU Windischeschenbach. Auf der Oberbaumühle sei sie geboren, erzählt Kraus. Ihre Jugend war ein einziger Umzug nach Johannistal, Bernstein und sogar nach Speinshart, wo am Barbaraberg ihr Vater drei Jahre lang die Klosterwirtschaft führte.

Irgendwann sei sie doch wieder nach Windischeschenbach gekommen und wohne hier in der Hauptstraße noch im eigenen Haushalt. „Ich bin froh, dass ich mich selbst versorgen kann“, stellt sie fest. Schon in jungen Jahren begann sie „bei der Porzellan“ zu arbeiten. Dort blieb sie 35 Jahre, bis sie in Rente ging. Danach war sie viel mit der Mutter unterwegs, die mit 93 Jahren verstorben ist. „Ich habe ein schönes Rentnerleben und hoffe, dass dies noch lange bleibt“, sagt Kraus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.