Windischeschenbach
10.08.2021 - 13:23 Uhr

Junge Forscher lösen knifflige Aufgaben am GEO Zentrum an der KTB

Kreativität und Forschergeist sind beim Ferienprogramm im Geo Zentrum an der KTB gefragt. Bild: exb/Frau Mack
Kreativität und Forschergeist sind beim Ferienprogramm im Geo Zentrum an der KTB gefragt.

In diesem Jahr war die Nachfrage nach dem Ferienprogramm an der KTB groß. Kinder von acht bis zwölf Jahren waren mit Begeisterung an drei Tagen am Geo-Zentrum tätig. Der erste Tag stand unter dem Motto „Steine und ihre Geschichten“. Mit Spiel und Spaß lernten die Kinder Steine kennen, die im Wasser schwimmen können, Steine, mit denen schon berühmte Künstler gemalt haben aber auch Steine, die aus heißer Vulkanlava entstanden sind. Unter dem Mikroskop staunten manche nicht schlecht, wie die Oberflächen der Steine anfingen zu glitzern oder zu glänzen. Als Erinnerung an den Tag machte sich jedes Kind ein eigenes Fossil. Der nächste Tag stand ganz unter dem Motto der Ausstellung „System Erde“. In einer spannenden Rallye, bei der kniffelige Aufgaben gelöst werden mussten, konnten die Kinder für richtige Antworten edle Steine sammeln und schafften es, den Code einer Schatzkiste zu knacken. Der letzte Tag schließlich stand ganz im Zeichen der Kreativität. Die kleinen Teilnehmer lernten, wie man aus Erde Farben herstellt gestalteten aus diesen Farben, Sand und Naturmaterialien ihre eigenen Bilder. Der krönende Abschluss jeder Veranstaltung war die eifrige Suche nach Mineralien in der beliebten Sandkiste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.