Die Makrelen waren neben dem "Kapell'nbazi", wie die Stadtkapelle ihren Obatztn nennt, der große Renner. Die Mitglieder sorgten dafür, dass der Nachschub diesmal nicht ausging. Der "Kapell'nbazi" kam heuer besonders gut an: "Es wurde die doppelte Menge als ursprünglich geplant verkauft", resümierte Vorsitzender Martin Konz. Das zweitägige Fest, das heuer sein 40-jähriges Jubiläum feierte und seit vielen Jahren vor der Wolframstub'n in Windischeschenbach stattfindet, gehört zur Tradition der Zoiglhauptstadt. Zünftige Musik, eigens gebrautes Bier sowie viele weitere Schmankerln wie Bratwurst- oder Steaksemmeln, Käse mit Brezen, Geräuchertes oder Leberkäskipferln schmeckte den zahlreichen Gästen. Auch für Kaffee und Kuchen war am Nachmittag gesorgt.
An die Jüngsten wurde auch gedacht: So drehte sich ohne Pause das Kinderkarussell, und die Hüpfburg wackelte unter dem Ansturm der Kinder. Bei sonnigem Sommerwetter fanden sich am Sonntag bereits zum Frühschoppen die ersten Gäste ein. Vorsitzender Konz dankte Georg und Lisa Forster, die bereits seit über einem Jahrzehnt den Platz an der Wolframstub'n für das Fest zur Verfügung stellen, sowie Jolanthe Wittmann für die Bereitstellung ihres Stodls nebenan. Besonders stolz war der Vorsitzende jedoch auf die vielen Vereinsmitglieder, die unermüdlich bei der Bewirtung der Gäste halfen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.