Als Mirko Bertl und Alexander Juretzka vom Weidener Architekturbüro Juretzka die Tür zum neuen Kindergartenanbau aufschließen, schlägt den Besuchern wohlige Wärme entgegen. "Zurzeit läuft die Fußbodenheizung, um den Estrich trocknen zu lassen", erklärt der Fachmann. Bertwin Fleck und Anton Sammet von der Kirchenverwaltung informieren sich mit Bürgermeister Karlheinz Budnik und der Leiterin der Kinderoase St. Emmeram, Petra Kunz-Wallerer, über den Baufortschritt.
Eine Nachricht klingt besonders erfreulich: "Wir liegen voll im Kosten- und auch im Zeitrahmen", informiert Bertl. "Es läuft wie am Schnürchen." Die Stadt kann sich bereits jetzt auf 98 Prozent Kostensicherheit verlassen. Zurzeit wird die Elektrotechnik eingebaut und der Trockenbau fertiggestellt. Nächste Woche kommen die Decken drauf. Zum Ende des Kindergartenjahres soll der Anbau fertig sein. "Wir stehen zu 100 Prozent hinter diesem Projekt", sagt Fleck im Namen der Kirche, die seit vier Jahren der Träger ist.
Auf dem Gelände der bereits bestehenden Kinderoase hinter der Mehrzweckhalle entsteht ein 365 Quadratmeter großer Anbau, der eine Kindergarten- und eine Krippengruppe behergen wird und mit einem Verbindungstrakt an den Bestandsbau angekoppelt ist.
Einen Termin für die Einweihung gibt es noch nicht, doch sowohl Stadt als auch Kirche hoffen auf hochkarätigen Besuch aus München sowie der Diözese in Regensburg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.