Lange vor dem Martinstag wurden bereits in den Gruppen der Kinderoase St. Emmeram in Windischeschenbach fleißig die Laternen-Lieder geprobt. Entspannt, ohne Corona-Einschränkungen, konnten die Andacht in der Kirche und der Zug danach stattfinden. Die Andacht gestalteten die Kinder der Kinderoase mit Liedern und Texten: Zu Beginn sangen die Kinder "Wenn am Himmel Sterne funkeln". Die Vorschulkinder der Sonnengruppe sprachen die Kyrie-Rufe. Die Regenbogengruppe trug die Fürbitten vor. Einige Kinder zeigten die Martinsgeschichte. Gemeindereferentin Gabriele Sieder führte durch die Andacht.
Vom Pony der Familie Beer angeführt, starteten die Kinder, Erzieher und Eltern nach der Kirche den Weg zur Kinderoase. Die Stadtkapelle Windischeschenbach ging voran. An der Kinderoase gab es ein Martinshörnchen für jedes Kind, gespendet von Sabine Käck, und Wienersemmel und Punsch für alle. Ein Dank galt der Kapelle und der Feuerwehr für die Wegabsperrung.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.