Windischeschenbach
26.12.2018 - 12:11 Uhr

Maria trägt Jesus in Krippe

Jedes Jahr am Heiligen Abend hat in der Pfarrei St. Emmeram Windischeschenbach ein Mädchen oder Junge aus der Schar der Ministranten eine besonders ehrenvolle Aufgabe: sie oder er trägt das „Christkindl“ beim Einzug in die Kirche.

Eine besondere Aufgabe: Maria darf das Christkind zum Altar tragen. Bild: wrt
Eine besondere Aufgabe: Maria darf das Christkind zum Altar tragen.

Diesmal durfte Maria Schreyer das Jesukind von Stadtpfarrer Hubert Bartel vor der Sakristei übernehmen. In einer feierliche Prozession zogen alle Ministranten mit Pfarrer Bartel, dem Ruhestandsgeistlichen Franz Reich und Pastoralreferentin Elisabeth Hammer-Butzkamm aus der dunklen Nacht in das helle Gotteshaus ein, wo das Heilige Kind an seinen Platz in der Krippe gelegt wurde. Anschließend feierten die Gottesdienstgesucher gemeinsam mit den Geistlichen die Christmette, die unter Leitung von Helmut Wolf vom Kirchenchor mit Trompeten und Orgel musikalisch gestaltet wurde.

Maria darf das Christkind tragen. Bild: wrt
Maria darf das Christkind tragen.
Eine besondere Aufgabe: Maria darf das Christkind zum Altar tragen. Bild: wrt
Eine besondere Aufgabe: Maria darf das Christkind zum Altar tragen.
Eine besondere Aufgabe: Maria darf das Christkind zum Altar tragen. Bild: wrt
Eine besondere Aufgabe: Maria darf das Christkind zum Altar tragen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.