Windischeschenbach
09.10.2023 - 10:13 Uhr

Martin Käck bleibt Vorsitzender des ATSV Windischeschenbach

Martin Käck (Mitte) bleibt weiter Vorsitzender des ATSV. Irmgard Konz (Zweite von rechts) wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Bild: fz
Martin Käck (Mitte) bleibt weiter Vorsitzender des ATSV. Irmgard Konz (Zweite von rechts) wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Bei der Jahreshauptversammlung des ATSV Windischeschenbach im Sportheim der Spielvereinigung stellte Vorsitzender Martin Käck fest, dass das abgelaufene Sportjahr ein Jahr der Konsolidierung war. Der Mitgliederstand sei mit 400 Mitgliedern stabil geblieben und auch die Anzahl der Teilnehmer in den Sportstunden gehe nach oben. Höhepunkte im Jahr seien der Betrieb der Weinlaube beim „Fest“ und auch das Sponsorenschwimmen gewesen, bei dem 180 Euro zusammenkamen. Bei den acht Sparten sind besonders Basketball und Badminton aktiv.

Die Abteilungsleiterin für Steppaerobic, Angela Meiler, stellte den Mitgliedern ihre Abteilung vor. Einen Wermutstropfen nannte Käck die Tatsache, dass es nur noch drei Übungsleiter gebe. Deshalb könnte man im Moment auch kein Kinder- und Mutter-Kind-Turnen anbieten. Weiteres Problem, das sich jedoch ab November nicht mehr stellt, sei das Abtreten von Hallenzeiten an die DJK Neustadt. Käck sprach in diesem Zusammenhang auch die Hallengebühren an, die seiner Meinung nach einmal überdacht werden sollten. "Ich stelle aber klar, dass wir keinen Erlass wollen", äußerte er sich.

Ein Ärgernis für Nathalie Fleck sei, dass sie als Kassierin vor einer Veranstaltung am Freitag 500 Euro Kaution überweisen müsse und diese erst am Montag wieder zurücküberwiesen bekommt. Darauf gingen auch dritte Bürgermeisterin Brigitte Kreishöfner (CSU) sowie die Stadträte Werner Sauer (SPD) und Karl Gach (FW) ein. Die Hallennutzungsgebühren gelte es einmal im Sportausschuss anzusprechen. Käck kündigte an, dass der Verein wieder am Weihnachtsstandl und auch beim Weihnachtsmarkt dabei sein werde.

Ehrungen: Franziska Bäumler, Albrecht Gekeler (15 Jahre), Matthias Grünauer, Michaela Gach (25 Jahre), Irmgard Konz (40 Jahre). Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender Martin Käck, zweite Vorsitzende Irene Laubenstein, Kassier Nathalie Fleck, Schriftführer Hermine Spachtholz, Technischer Leiter Ralf Bäumler. Beisitzer: Christiane Kopp, Franziska Bäumler, Angela Meiler, Werner Vielgut, Horst Gradewald.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.